Hey hey, ich freu mich, dass du in meinen 12. April 2025 reinspickeln möchtest 😃 Ich lade dich ein, komm mit auf einen erlebnisreichen Tag und ich wünsche dir viel Spaß und interessante Aha-Momente.
Heute ist Samstag, der 12., ich habe frei, meine Kids sind bei ihrem Vater und so mache ich mir einen wunderschönen Tag mit meinem Lebensgefährten und meinem Lieblings-Felli Roni. Und ganz nebenbei mache ich jede Menge Fotos und Videos für den Rückblog 12-von-12 im April.
Das Wetter verspricht uns einen wundervollen sonnig-warmen Frühlingstag. Mein Tag beginnt meistens früh, durch die Woche bin iches gewohnt um 5 aufzustehen und so werde ich auch am Wochenende nur ein bisschen später wach.
Auf dem Weg zur Hunderunde durch die blühenden Obstplantagen am nördlichen Bodensee: Äpfel, Birnen und Kirschen blühen im Moment.
Sonnenaufgangsstimmung mit meinem Lieblings-Felli
Vorbereitung auf den Klettersteig: Da ich kein Profi bin und gut durchhalten möchte und das Klettern ein vergnügliches Erlebnis für mich werden soll, unterstütze ich meinen Körper optimal vor und während der der Klettertour und zur Regeneration danach.In ca. einer halben Stunde Autofahrt haben wir unser Ziel erreicht: Das Känzele oberhalb von Bregenz.
Der Ausblick von der Wand ist sensationell: Das ganze Rheintal entlang Richtung Süden.
Seit mehreren Jahren unterstütze ich mich mit zusätzlichen Vitaminen und Mikronährstoffen. Ein sehr positiver Nebeneffekt: meine Fingernägel brechen nicht mehr, reißen nicht ein und splittern auh nicht mehr auf. Yey!Mitten in der Wand auf einem kleinen Absatz steht diese kleine Pausenbank unter einem Felsvorsprung. Von hieraus hat man auch diese tolle Aussicht über das Rheintal.
Zurück am Parkplatz: Innerhalb der ersten halben Stunde nach dem intensiven Sport trinke ich mein Recharged. So bekomme ich viiieeel weniger Muskelkater, mein Körper kann sich schneller wieder erholen und ich kann schneller wieder „Bäume ausreißen“.Der „Pink Moon“ ist heute Abend. Sensationell schön anzusehen. Hier an unserr kleinen Kapelle ist abends immer was los – und heute ganz besonders viele junge und ältere Menschen, die mit ihren Handys fotografieren.
Zurück vom Klettersteigen, traf ich auf der Hunderunde einige Freunde und so wurde das Gassi für uns alle – 2- und 4-Beiner – zum ausgiebigen Social Walk inklusive Bärlauch sammeln, denn ich entdeckte eine versteckte und vom Verkehr abgelegene „Bärlauch-Plantage“.
Ja langweilig wird es mir irgendwie nie und so hat der Nachmittag nun auch eine Aufgabe bekommen: Bärlauch zu Pesto verarbeiten. Gott sei dank habe ich eine wunderbare Küchenmaschine – liebevoll mein „James“ genannt, die mich hier unterstützt.
Hmm lecker, das gab es dann auch direkt zum Abendessen: Süßkartoffel-Spaghetti mit Bärlauch-Pesto an Wildkräuter-Salat.
Schreibe einen Kommentar