Wildkräuter-Orange-Apfel: Smoothie oder Salat

Wofür ist der Smoothie gut:
Stoffwechsel anregend, verdauungsfördernd, entgiftend, für mehr Durchsetzungskraft, Immunpower, Energie und Antrieb für unseren Alltag

Zutaten

Du brauchst:

je 1 Hand voll Wildkräuter:
z.B. Giersch, Löwenzahn, Brennnesselspitzen, Spitzwegerich, Wiesen-Labkraut, Thymian

Saft einer Orange

1/2 Apfel, kleingeschnitten

1/2 Avocado, kleingeschnitten

500ml Wasser

zur Deko: Blüten von
Gänseblümchen und Gundelrebe

tägliche Vitamine & Vitalstoffe

Zubereitung – Smoothie oder Salat

Smoothie

Gib alle Zutaten (bis auf die Deko-Blümchen) in einen leistungsstarken Mixer und lass ihn ca. 1min auf höchster Stufe laufen. Auf Gläser verteilen, dekorieren und genießen.

Ergibt ca. 3 Gläser á 250ml

ballaststoffreich – gut für unseren Darm, Verdauung und unseren Stoffwechsel

vitaminreich – für sehr viel Immunpower

Der Smoothie wirkt stärkend, entzündungshemmend und entgiftend

Salat-Bowl

Zutatenliste plus für das Dressing:

3 EL Olivenöl

3 TL Aceto Balsamico

Salz & Pfeffer aus der Mühle

1 TL Senf

Luxus-Variante zum Sattessen:

Wer mag, kann über den Salat noch Käse-Würfel streuen (Feta-, Berg- oder Mozzarella-Käse), eine kleine Hndvoll Körner-Mischung (Sonnenblumen, Kürbiskerne, Saaten, …) und zusätzlich mit 1 hartgekochten Ei anrichten.

Welche Wildkräuter sind drin?

Wilde Heilkräuter, gerne auch als Unkräuter abgestempelt, wachsen gerne in der Nähe von Menschen, in ihren Gärten oder an Wegrändern. Es heißt, dass Wildkräuter mit Heilwirkung bevorzugt dort wachsen, wo Menschen leben, die ihre Wirkung brauchen.

Giersch

Liebhaber des gepflegten Ziergartens treibt der Giersch regelmäßig in den Wahnsinn – er ist standhaft, lässt sich nicht wegdrängen und ist „gekommen um zu bleiben“! 🥴
Giersch ist eine außerordentlich durchsetzungsstarke, widerstandsfähige und standhafte Pflanze. Er beschenkt uns als Heilkraut mit ungeheurer Vitalität. Man sagt, dass seine starke Lebenskraft direkt an uns übergeht, wenn wir die Pflanze zu uns nehmen.

Und genau das brauchen wir Midlife-Mama´s auch: Standing, Durchsetzungskraft und Lebensenergie!

Der Vitamin-C-Gehalt ist 15x höher als der in Kopfsalat oder Grünkohl. Giersch enthält viel Vitamin-C und Zink und hilft damit unsere Immunabwehr zu stärken und herannahende Erkältungen abzuwehren.

Der hohe Kaliumgehalt wirkt entwässernd, was gerade im Frührjahr eine Detox-Kur sehr unterstützt und hilft, Giftstoffe auszuscheiden.

Giersch hält den Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht, denn seine harntreibende Wirkung regt die Nieren an, die überschüssigen Säuren auszuscheiden. Eine handvoll täglich ist ideal, um den stillen Entzündungen in den Gelenken (Rheuma, Gicht) vorzubeugen und entgegen zu wirken.

Löwenzahn

Der „Ginseng des Nordens“ ist vielseitig einsetzbar und hat ein breites Wirkspektrum:
Als starkes Kräftigungsmittel, als Aufbautonikum für sämtliche Schwächezustände.

Er stärkt uns Körper und Geist.

Die Bitterstoffe bieten eine besonders gute Unterstützung für Leber, Nieren und Galle (➡ Stärkung der Entgiftungsorgane) und wirken anregend auf das Verdauungssystem und den Stoffwechsel, was die Entgiftung unseres Körpers fördert und den stillen Entzündungen in Gelenken (Rheuma, Gicht) vorbeugen und entgegen wirken kann.

Der hohe Vitamin-K-Gehalt wirkt blutverdünnend, was Kopfschmerzen lindert und Arterienverkalkung entgegenwirkt.

Brennnessel

Die Pflanze verleiht Power und Vitalität. Sie wirkt innerlich und äußerlich kräftigend und stoffwechselanregend. Sie hilft den Körper von Giftstoffen zu reinigen und gibt uns mit ihrem hohen Nährstoffgehalt die nötige Power für unserer energiezehrenden Alltag.

Die Brennnessel hat einen hohen Eisengehalt mit einer sehr guten Bioverfügbarkeit, d.h. der Körper kann das Eisen der Brennnessel sehr gut resorbieren und verwerten. Sie ist eine der 3 eisenreichsten Pflenzen neben Vogelmiere und Franzosenkraut. Gerade für uns Frauen und Menschen, die sich rein pflanzlich ernähren, ist das von großer Bedeutung, denn wir können die Brennnessel gezielt zum Auffüllen unserer Eisenspeicher nutzen. Eisen stärkt unsere Durchsetzungskraft, gibt Energie und Antrieb für unseren Alltag.

Wiesen-Labkraut

Das Wiesenlabkraut kurbelt den Stoffwechsel an und hilft den Köper zu „entgiften“ durch einen vermehrten Harndrang. Es besitzt eine entzündungshemmende, antioxidative und antimikrobielle Wirkung. Unterstützt wird diese Wirkung durch die vorhandenen Flavonoide und Phenolsäuren.

Spitzwegerich

Wegerich-Blätter regen stark die Selbstheilungskräfte an, sie sind verdauungsfördernd und unterstützen den Stoffwechsel, wirken entzündungshemmend und beruhigend auf Magen und Darm und helfen, Atemwegserkrankungen zu lindern.

Thymian

Der Echte Thymian, auch Gartenthymian, ist ein stark aromatisch duftendes Würzkraut. Er wirkt keimtötend, schleimlösend und entkrampfend auf die Muskulatur. Er enthält Gerb- und Bitterstoffe, die die Verdauung anregen und unterstützen.

Was kann das Obst uns bieten?

Orange

Orangen enthalten viele Nährstoffe, darunter Vitamin C, Kalium, Calcium, Magnesium und Phosphor. Vitamin C schützt die Zellen vor schädlichen Einflüssen, unterstützt das Nervensystem, den Energiestoffwechsel und trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei.

Vitamin C stärkt das Immunsystem und kann zur Vorbeugung von Erkältungen beitragen. Dank des Gehalts an löslichen (Pektin) und unlöslichen Ballaststoffen (Cellulose) regen Orangen die Darmtätigkeit an und beugen Verstopfung vor.

Apfel

„Ein Apfel„An apple a day …“ ist nicht nur lecker sondern liefert auch viele Vitamine.

Äpfel enthalten Vitamin B1, B2, B6, Vitamin C und E. Vitamin B1 (Thiamin) ist wichtig fürs Gehirn, für den Herzmuskel bzw. generell für alle Muskelgruppen und für die Nerven. Vitamin B2 braucht unser Körper, um Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate zu verarbeiten

Zudem ist der Apfel reich an wertvollen Mineralstoffen, sekundären Pflanzenstoffen und wichtigen Ballaststoffen wie Pektin, das den Blutzuckerspiegel stabilisiert und den Sättigungs-Effekt erhöht, und mit verdauungsfördernder und cholesterinsenkender Wirkung.

Avocado

ie enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin K, Folsäure, Vitamin C, Vitamin B5 und Vitamin B6. Sie sind auch reich an ungesättigten Fettsäuren und Ballaststoffen und enthalten zugleich nur wenig Kohlenhydrate.

Die Verbindung aus ungesättigten Fettsäuren, Vitamin E und Ballaststoffen in der Avocado hat eine entzündungshemmende Wirkung, die sich lindernd bei entzündlichen Prozessen im Körper (z.B. in den Gelenken) oder auch am Hautbild (entzündete Haut, Pickel im Gesicht) auswirkt.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert