Gamechanger Shake - Was soll das sein?

Kann ein Shake ein Gamechanger sein?

Ein „Shake“ als Gamechanger? OMG – Was soll das sein?

Ein Milchschake -Erdbeer-Banane mit gaanz viel Sahne?
Ein Cosmopolitan -der Cocktail-Klassiker aus „Sex and the City“?
Ein Einweiß-Shake zum Abnehmen oder der für Sportler?

Von welchem Game und welchem Shake reden wir?

Was ist ein „Shake“?

Der “Shake” steht nur als Beispiel für etwas (ein Produkt oder eine Anleitung, eine Dienstleistung), etwas was dir geholfen hat oder noch helfen wird.

Der „Shake“ steht für Empfehlungen, etwas dass du besonders gut findest, gut kannst und mit deiner Leidenschaft in die Welt hinausbringen willst.

Andrea Holstein

Hey, ich bin Andrea

… Mentorin für deinen energiegeladenen Neubeginn.

Ich zeige dir, wie du dir als Mama mit (online) Empfehlungen ein Zusatzeinkommen aufbauen kannst das dir gesundheitlich und sozial rundherum Vorteile bringt und deine finanziellen Sorgen in Wohlstand auflöst.

Anleitung für (online) Emfehlungen

Wie viele – Frauen und Männer – steigen voller Euphorie in’s Empfahlungsmarketing ein?
Sie sind begeistert von der Idee, mit einer monatlichen Investition in Produkte für ihr Wohlbefinden bzw. in tägliche Verbrauchsartikel, sich mit Empfehlungen für diese ein Zusatzeinkommen aufzubauen.

Und dann? Kommt der Traum ins stocken: kaum Interessenten, viel Aufwand, wenig verdient.
Frust macht sich breit.

Ich möchte dir hier eine kleine Anleitung geben, wie Empfehlungsmarketing auch für dich funktionieren könnte – wie ein Weg-zum-Ziel mit Empfehlungsmarketing aussehen könnte, den auch du meistern kannst.

Die Empfehlungs-Reise beginnt meistens an dem Punkt, an dem wir selbst ein (gesundheitliches oder alltags-) Problem haben.

Entweder tauschen wir uns mit Freunden beim einem Kaffee darüber aus und/oder wir suchen im Internet nach dem „Problem“ – wollen uns informieren, was es ist, über Hintergründe und mögliche Lösungen.
Manchmal kann uns eine Freundin im Gespräch auch direkt schon eine:ihre Lösung empfehlen.

Abends auf dem Sofa sitze ich gerne mit dem Tablet auf dem Schoß und surfe im Internet – lese auf verschiedenen Blogs und eZinen zu Themen, die mich in meinem Alltag beschäftigen.
Ich informiere mich und suche nach Tipps Tricks und Ratschlägen, wie ich die ein oder andere Herausforderung für mich lösen kann.

Das Internet ist voll mit Blogs und Menschen, die sich schon mit ähnlichen Themen beschäftigt haben. Die „Schwarmintelligenz“ ist immer wieder eine gute Hilfe, wenn es darum geht, Lösungswege zu finden und auszuprobieren.
Bestenfalls klappt es und ein Thema mehr kann abgehakt werden.

Manchmal ist es allerdings nicht ganz leicht, die passende Lösung zu finden. Sei es, weil es eine seltene Herausforderung ist oder weil es ein „neues“ Thema ist, womit sich noch wenige Menschen auseinendergesetzt haben und keine der beschriebenen Lösungen oder in Frage kommt.

Jetzt ist tüfteln und duchhalten angesagt bis man für sich selbst die geeigneten Weg zum Ziel (aka Lösung) gefunden hat.

Und nun wäre es schön, wenn man die Lösung, die man für sich gefunden hat, in die Welt hinausträgt und anderen damit helfen kann.

Der einfachste Weg ist, in einem Blog über die eigenen Erfahrungen und Erlebnisse zu schreiben und wie wir für uns die Herausforderung angegangen sind und sie lösen konnten.

P.S.: Dein eigener Blog hat den Vorteil, dass alle Inhalte, die du schreibst, dir gehören. Deine Reichweite, deine Sichtbarkeit hast du selbst in der Hand – mit guten und relevanten keywords und SEO hälst du das Steuerrad fest in der Hand.

Lass Andere, die auch vor dieser Herausforderung stehen, an deinem Weg und deinen Erkenntnissen teilhaben. Inspiriere sie und hilf ihnen, damit sie schneller für sich eine Lösung finden können.

Bald weden die ersten Menschen auf dich aufmerksam, folgen dir, wollen keinen Beitrag mehr verpassen. Warum? Weil deine Tipps und Einblicke ihnen helfen.

Deine Community wächst und du wirst immer mehr zu einer gefragten Expertin für dein Thema rund um die Herausforderung, die du für dich hast lösen können.

Einige Menschen wollen es dir gleich tun, sie sehen in dir die Person, die ihnen helfen kann ihr Problem zu lösen. Sie wollen mit dir zusammenarbeiten und mit deiner Unterstützung schaffen sie es und meistern ihre Herausforderung.

Empfehlungsmarketing ist ein Teil von Networkmarketing. Menschen nutzen Produkte, sind begeistert von den Ergebnissen und empfehlen diese Produkte weiter. Für die aus den Empfehlungen resultierenden Produktkäufe erhalten sie eine Bonuszahlung von der Company.

Je professioneller die Basis des Empfehlungsbusiness ist, umso erfolgreichen werden die (online) Empfehlungen und umso höher fallen die monatlichen Bonuszahlungen (aka Zusatzeinkommen) an die Empfehler aus.

  • Du bist auf der Suche nach einem profitablen Zusatzeinkommen?
  • Bist kommunikativ und lässt andere gerne an deinen Erlebnisse teilhaben?
  • Suchst nach Alternativen, wie du mehr Wohlbefinden und Vitalität für dich und deinen Körper bekommst, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen?

Give
it a
try

YiehA!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert