Schlagwort: Wachstum

  • Wechseljahre – Erkennen und Annehmen

    Wechseljahre – Erkennen und Annehmen

    🥱 Du fühlst dich müde, unmotiviert, siehst keinen klaren Weg?

    😳 Du bist immer wieder unzufrieden, kommst gefühlt nicht voran, drehst dich im Kreis?

    😟 Du würdest gerne vieles anders machen, doch dein Körper knockt dich immer wieder aus?

    😵 Du hast vermehrt Frauenleiden: Dein Tag endet mit Wärmflasche, Tee und Kuscheldecke über’n Kopf.

    Der erste Schritt ist ein ehrliches Hinsehen, vor dem Handeln.

    In diesen Blogartikel über die Wechseljahre möchte ich dich genau dazu ermutigen: Hinschauen und erkennen, wo’s aktuell nicht rund läuft. Und vielleicht kannst du für dich ein paar Impulse mitnehmen, wie es dir möglich werden könnte, aus diesem Kreislauf herauszutreten.

    „Viel zu jung“ heißt es oft und gerne bekommt frau es auch von ihren älteren Bekannten mit einem „wegwischenden“ Unterton gesagt. Doch unser Körper lügt nicht und auf unser Gefühl können wir uns verlassen. Die Wechsel-Jahre kommen schleichend, begleitet von allerlei “Frauenleiden” und bringen dein ganzes Leben in Bewegung. Und bei Frauen ab 40/45 geraten zentrale Lebensbereiche oftmals gleichzeitig in „Bewegung“aus den Fugen“, die Zeit ist belastend und das Leben gerät in Umbruch.

    Daher schreibe ich auch gerne von Wechsel-Jahren – da es ein Wechsel von alt-vertrautem, vermeintlich stabilem hin zu etwas Neuem ist. Die Wechseljahre sind weit mehr als „Hitzewallungen mit Mitte 50“ und betreffen eben auch nicht nur die körperlichen Symptome – sondern die Wechsel-Jahre wirken wie ein innerer „System-Reset“ und fordern uns auf, neu hinzuschauen: Was will bleiben, was darf gehen und was darf wachsen?

    Am Ende dieses Blogartikels wirst du klar sehen, wo du stehst – ganz ohne Scham.

    Ich möchte dir jetzt mein Lieblingstool vorstellen. Das mir persönlich auch immer wieder aus diversen Nebelwölkchen herausgeholfen hat. Das „Wheel of Life“.

    Es ist ein kraftvolles Coaching-Tool für die ganzheitliche Sicht auf deine aktuelle Lebenssituation. Es kann dir helfen, auf einen Blick zu erkennen, in welchen Lebensbereichen du zufrieden bist – und wo es gerade holpert.

    The Wheel of Life

    😉 Geboren, herangewachsen, Bildungsabschluss gemacht, in die Rolle der (Haus)Frau und Mutter eingefügt, Teilzeit-Job, Carearbeit, Kinder, Eltern
    ➡ Wechsel-Jahre: Hallo grandiose Zukunft! 🎁

    Warum ist dieses Tool so hilfreich und kraftvoll?

    Klarheit gewinnen: du siehst wo du stehst
    Fokus setzen: Welche Bereiche brauchen Aufmerksamkeit?
    Ziele ableiten: gezielte Veränderung anstoßen – Step-by-Step
    Balance herstellen: Das diffuse Wölkchen „irgendwie läufts nicht mehr“ klärt sich

    Im „Wheel of Life“ steht jeder Bereich für einen Aspekt in deinem Leben, jeder beeinflusst dein Wohlbefinden. Diese verschiedenen Lebensbereiche bedingen und beeinflussen sich gegenseitig – wie Zahnräder:
    Achtung: TruthBomb!

    • Wer keine Zeit für sich selbst hat, verliert sich im Funktionsmodus.
    • Wer körperlich erschöpft ist, kann keine emotional stabile Beziehung führen.
    • Wer gestresst ist und keine Ruhe findet, isst ungesund und hastig.
    • Wer sich ungesund ernährt, ist wenig leistungsfähig und mental angeschlagen.
    • Wer unzufrieden ist, hat oft keinen Kopf für persönliche Weiterentwicklung.
    • Wer sich nicht weiterentwickelt, kann weder seine finanzielle Situation verbessern noch seine persönliche Ziele erreichen.

    💡 Das Wheel of Life bringt wieder Ordnung ins Chaos – es zeigt dir, wo deine Energie „leckt“, wo Ressourcen liegen und wo kleine Veränderungen große Wirkung haben können.

    Denn der erste Schritt ist das Hinsehen, nicht das Handeln. Und Anerkennen statt bekämpfen schafft Raum für Zukunftsgedanken.

    Ich verspreche dir: Am Ende siehst du klar, wo du im Moment stehst und wo du hingehen möchtest – wertfrei und ganz ohne Scham.

    Typische Lebensbereiche, die du mit dem Wheel of Life ergründen kannst, sind:

    Deine physische Gesundheit & Fitness

    In den Wechseljahren verändert sich der Hormonhaushalt – oft ist dies begleitet von Müdigkeit, Gewichtszunahme, Gelenkschmerzen, nächtlichem Schwitzen oder Schlafstörungen.
    👉 Bedeutung: Körperliche Symptome werden zum Weckruf. Viele Frauen spüren jetzt: Ich kann meinen Körper nicht länger ignorieren – ich will (sollte und muss) mich neu um ihn kümmern.

    Deine mentale Gesundheit & Selbstfürsorge

    Stimmungsschwankungen, innere Unruhe, depressive Phasen oder Verstimmungen mit dem Partner sind keine Seltenheit. Dazu kommt oft das Gefühl: „Ich bin für alle da, mach und tu – aber: keiner sieht es. Und wo bleibe eigentlich ich?“
    👉 Bedeutung: Der Ruf nach Selbstfürsorge wird lauter. Viele Frauen beginnen, sich erstmals mit ihrer eigenen Innenwelt zu beschäftigen – nicht nur mit der To-do-Liste. Fragen wie „Will ich so weitermachen?Und was will ICH eigentlich?“ werden jetzt präsenter und rufen nach einer Antwort.

    Deine Ernährung & Gewohnheiten

    Was bislang „gut funktioniert hat“, tut es plötzlich nicht mehr. Der Körper reagiert sensibler auf Zucker, Alkohol, Kaffee, Fastfood, Lebensmittel zur falschen Uhrzeit, zu wenig Schlaf, zu …
    👉 Bedeutung: Eine bewusste, vitamin- und nährstoffreiche Ernährung sollte zu einer neuen Basis werden, um Energie, Hormonbalance und Verdauung zu stabilisieren. Kleine neue Gewohnheiten etablieren = große Wirkung.

    Partnerschaft & Liebe

    Langjährige Beziehungen stehen jetzt oft auf dem Prüfstand. Dein Bedürfnis nach körperlicher Nähe verändert sich. Und die Frage „Bin ICH mich noch wohl in dieser Beziehung?“ taucht auf. Nicht selten kommt es zu Beziehungs-Auszeiten, Trennung oder Scheidung.
    👉 Bedeutung: Wechseljahre können zu einer echten Beziehungskrise führen – oder auch zu einem Neubeginn mit mehr Ehrlichkeit, Tiefe und echter, neuer Verbindung.

    Familie & Freunde (soziale Kontakte)

    Die Kinder werden immer selbstständiger und „verlassen das Nest“, unsere Eltern werden pflegebedürftig und langjährige Freundschaften verändern sich. Viele Frauen fühlen sich gerade in dieser Phase emotional isoliert, nicht Wenigen fehlen tiefgründige Gespräche, da auch diese Zeit als „normal“ gilt und von ihnen „funktionieren“ gefordert wird.
    👉 Bedeutung: Neue Nähe und echte, tragende Beziehungen werden wichtiger denn je. Es geht um Qualität statt Quantität in den Beziehungen. Was nicht mehr trägt, sollte auslaufen.

    Beruf & Karriere

    Hast du dir auch schon mal die Frage gestellt: „Will ich das wirklich bis zur Rente machen?“
    Die Sinnfrage – sie wird immer lauter, und ist oft begleitet von Erschöpfung, Frust, zu wenig Wertschätzung und meistens in Verbindung mit zu wenig Einkommen.
    👉 Bedeutung: Die Wechseljahre sind oft ein Wendepunkt im Berufsleben – und eine Chance für eine berufliche Neuorientierung oder neue Wege zugehen, um die eigenen Zukunftsträume verwirklichen.

    Finanzen & Altersvorsorge

    Trennung & Scheidung, Teilzeit-Job wegen der Kinderbetreuung mit halbem Einkommen und die finanzielle Unsicherheit fürs Alter werden vielen Frauen jetzt bewusster. Gleichzeitig wird aber auch klar: Die zweite Lebenshälfte soll finanziell selbstbestimmt und sicher gestaltet werden.
    👉 Bedeutung: Der Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit wächst – gerade im Hinblick auf weibliche Altersarmut und als Grundlage für Selbstfürsorge und Zukunftsvertrauen.

    persönliches Wachstum

    Hast du es auch schon mal gespürt, dieses: „Ich will endlich bei mir ankommen.“ Alte Rollenbilder (Mutter, Partnerin, Mitarbeiterin) und gender Ungleichheiten werden jetzt vermehrt in Frage gestellt.
    👉 Bedeutung: Die Wechseljahre laden zur Selbstreflexion ein – sie sind eine Übergangszeit zur echten Reifung, zum Wiederentdecken der eigenen Identität. Wer bin ICH? Was will ICH? Was kann ich und wie kann ich gleichberechtigt beitragen?

    Freizeit & Hobbies

    Kennst du das auch? Das Gefühl, keine Zeit mehr für die eigenen Wünsche mehr zu haben, ist weit verbreitet. Doch jetzt – in den Wechsel-Jahren kommt der Impuls: „Wann, wenn nicht jetzt?“
    👉 Bedeutung: Freizeit wird nicht mehr als Nice-to-have gesehen, sondern als Must-have, als tägliche Kraftquelle und Ausdruck von Selbstbestimmung und Lebensfreude.

    Fazit

    Wie Blumen, die an unerwarteten Orten blühen, entfaltet sich auch deine Geschichte mit Schönheit und Widerstandsfähigkeit und offenbart verborgene Wunder.

  • Du wolltest doch was ganz anderes machen?

    Du wolltest doch was ganz anderes machen?

    Morgens, halb acht. Ich sitze im Bus.

    Draußen zieht die Landschaft vorbei, Bäume, Kühe, Sonne über Feldern.

    Drinnen: mein Spiegelbild im Fenster. Und plötzlich war sie da, diese eine Frage:

    Du wolltest doch eigentlich was ganz anderes machen …?

    Zack. Volltreffer. 💥

    Ja – stimmt.
    Ich wollte frei sein.
    Kreativ sein.
    Mein eigener Chef sein.
    Ich wollte mit Kommunikation, Werbung und frischen Ideen Menschen begeistern – und inspirieren, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.

    Und jetzt?

    Sitz´ ich im Bus zur Hochschule.
    Technischer Support. Passwortprobleme. Klickanleitungen. Support halt.

    Ein Job, der mir zwar meine Brötchen zahlt – aber in mir rein gar nichts zum Leuchten bringt.

    In diesem Moment im Bus spürte ich es glasklar:
    Ich bin enttäuscht von mir selbst. Weil ich weiß: Da geht noch mehr.
    Ich habe meine Träume viel zu lange hinten angestellt.

    Aber weißt du? Ich bin losgegangen. Für mein Business. Für meinen Traum vom Team li.le.ne. – ein starkes Network voller Frauen 40plus, die verstanden haben, dass ihre Gesundheit die beste Investition ever ist. Und dass sie diese Botschaft weitertragen können. An ihre Freunde. Kollegen. Eltern und Kinder.

    Auch wenn ich noch nicht angekommen bin. Auch wenn mein Alltag laut ist und mir manchmal die Luft zum Atmen nimmt. Auch wenn es dauert.

    Ich gehe weiter – trotzdem es ruckelt.

    👉 Vielleicht kennst du auch genau diesen Moment? Dieses Gefühl, dass dein Alltag viel zu klein ist für das, was in dir schlummert?

    👉 Dein Traum verdient deine Zeit. Du musst nicht alles hinschmeißen. Aber du musst anfangen.

    👉 Jetzt ist der Moment. Lass uns gemeinsam losgehen. Ich zeige dir, wie du mit Plan & Leidenschaft aus dem Brötchen-Job rauskommst – und dir echten finanziellen Spielraum schaffst. Ohne dich dabei zu verbiegen.

    📅 Interessiert? Schreib mir eine Nachricht und wir schauen gemeinsam, was dein nächster Schritt sein kann – und wie dein Traum greifbar wird.

  • Wachstum beginnt

    Wachstum beginnt

    … wenn´s ungemütlich wird.

    Neulich, bei einem Freizeit-Turnier …

    Ich stehe mit meiner Doppelpartnerin auf dem Platz – und merke schon im ersten Satz, dass da was nicht stimmt. Keine richtige Kommunikation, keine Abstimmung, keine gemeinsame Energie. Alles fühlt sich seltsam an.

    Nach dem verlorenen Spiel ärgere ich mich. Über sie. Über das Spiel. Über mich selbst. Ich spüre, wie ich in Gedanken kreise: Wirke ich zu hart in meiner Spielweise? Bin ich vielleicht zu sehr im „Durchzieh-Modus“?

    Und dann wird mir etwas klar:
    Manche Menschen kommen in unser Leben, um uns zu spiegeln. Ihre Reaktionen, ihre Kritik oder ihr Rückzug – all das kann ein Fingerzeig sein. Ein Hinweis darauf, wo wir gerade stehen. Und wo wir vielleicht hinschauen dürfen.

    Diese Begegnungen sind nicht immer angenehm. Aber sie sind oft genau das, was es für unser persönliches Wachstum braucht. Sie zeigen uns: Da ist etwas, das sich verändern will. Ein Verhalten, das nicht mehr zu uns passt. Eine Haltung, die reif ist für ein Update.

    Heute weiß ich: Ich will mich mit Menschen umgeben, die mit mir auf einer Wellenlänge liegen. Die in die gleiche Richtung schauen. Und ich darf Freundschaften loslassen, die sich nicht mehr gut anfühlen.

    Nicht jede Verbindung ist für immer gedacht. Manche sind dazu da, uns etwas beizubringen – und uns dann weiterziehen zu lassen.

    Spür mal in dich hinein:

    Bist du schon bereit für Veränderung?

    Oder spürst du nur leise, dass da etwas in Bewegung kommen will?

    Manchmal zeigt sich Bereitschaft nicht laut und klar, sondern ganz still:
    👉 Wenn du dich nach Leichtigkeit sehnst.
    👉 Wenn du öfter denkst: „So will ich das nicht mehr.“
    👉 Wenn du dich fragst, mit wem du wirklich gehen willst.

    Teile gern mit mir: Woran merkst DU, dass du bereit bist für den nächsten Schritt?

    Schreib mir eine Nachricht oder kommentiere – ich freu mich, von dir zu lesen!