Autor: Andrea

  • Hormon-Balance-Bowl

    Hormon-Balance-Bowl

    Süßkartoffel-Linsen-Ragout mit Wurzelgemüse, Wirsing & Wildreis

    CHALLENGE 30in7 – Herbst Edition:
    antientzündliche, hormonfreundliche Ernährung für Frauen in den Wechseljahren

    Die wunderbar wärmende, herbstliche Hormon-Balance-Bowl enthält nur Lebensmittel, die hervorragend in eine antientzündliche, hormonfreundliche Ernährung für Frauen in den Wechseljahren passen.
    Jede Zutat — mit Fokus auf Nährwerte, antientzündliche Wirkung und besondere Vorteile für Frauen 40+ in hormoneller Umstellung.

    Zutaten & Zubereitung

    Gemüse-Bowl

    • 4 EL Berglinsen, mind 4 Std. eingeweicht
    • 1-2 Zwiebeln
    • 3 Karotten
    • 3 Pastinaken
    • 3 mittlere Süßkartoffeln
    • 8 Blätter Wirsingkohl
    • Handvoll kleine Tomaten
    • 1 TL Kokosöl
    • 1 TL Olivenöl

    Dipp:

    • 500g Joghurt
    • 4TL eingeweichte Leinsamen
    • Zitronensaft
    • Garten Kräuter (Liebstöckl, Petersilie)
    • Salz, Pfeffer

    Zubereitung

    Die Berglinsen mindestens 4 Stunden einweichen, abspülen und in reichlich kochendem Wasser 45 Minuten köcheln.

    In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in einer großen Pfanne in mit dem Kokosöl & Olivenöl andünsten. Immer wieder umrühren, um die Blähstoffe abziehen. Karotten und Pastinaken putzen, klein schneiden, in die Pfanne dazugeben und mit anrösten. Die Süßkartoffeln schälen, in ca. 1cm große Würfel schneiden, mit in die Pfanne geben und mit anrösten. Die Wirsingblätter waschen, trocken tupfen, den Strunk aus den Blättern heraus schneiden und die Blätter in feine Streifen schneiden in die Pfanne dazugeben. Die Tomaten waschen, kleinwürfeln, in die Pfanne hinzufügen.

    Würzen: Ganze Kümmelsamen, Liebstöckl, Gartenkräuter (z.B. Petersilie), Ingwer, Salz, Pfeffer hinzugeben, die Pfanne mit heißer Gemüsebrühe aufgießen und das Gemüse circa 15 Minuten köcheln lassen.

    Die Zutaten für den Dipp in einer Schale verrühren.

    Nach 45 Minuten die Berglinsen abgießen und in die Gemüsepfanne hinzugeben. Alles gut vermischen.

    Mit Vollkornreis und Dipp auf Tellern anrichten und servieren


    Vorteile für Frauen ab 40 in den Wechseljahren
    & während der hormonellen Umstellung

    Diese Zutaten sind eine perfekte Basis für antientzündliche, hormonfreundliche Gerichte für Frauen ab 40 und die Zeit der Wechseljahre. Der Dipp ist leicht, darmfreundlich und entzündungshemmend – ideal für Frauen in den Wechseljahren.

    Die Zutaten liefern:

    • Stabile Energie (Linsen, Vollkornreis, Pastinaken, Süßkartoffeln)
    • Antioxidativen Zellschutz (Tomaten, Karotten, Ingwer, Wirsing)
    • fördern die Hormonbalance & unterstützen die Entgiftung (Zwiebeln, Wirsing, Olivenöl)
    • Haut-, Nerven- und Knochenpflege (Beta-Carotin, Magnesium, Kalzium, gesunde Fette)

    👉 Tipp: Kombiniere diese Zutaten regelmäßig mit hochwertigen Fetten/kaltgepressten Ölen – das verstärkt die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine A, D, E, K und fördert das hormonelle Gleichgewicht.

    Die Hormon-Balance-Bowl unterstützt:

    • deine Hormonbalance: durch Phytoöstrogene (Leinsamen, )
    • starke Knochen & strahlende Haut: durch Kalzium, Vitamin C, Kollagenbildung
    • die Entgiftungsorgane & Stoffwechsel: durch Zitronensaft, Petersilie, Liebstöckl
    • Entzündungshemmung: durch Omega-3, Antioxidantien, Probiotika
    • Verdauung & Leberfunktion: zentrale Pfeiler für ein gutes hormonelles Gleichgewicht

    Nährwerte Gemüsesorten

    Linsen

    Nährwerte: Viel pflanzliches Eiweiß, komplexe Kohlenhydrate, reich an Eisen, Zink, Magnesium, Folsäure und Ballaststoffen.
    Antientzündlich: Stabilisieren den Blutzucker → weniger Entzündungsreaktionen durch Insulinspitzen.

    Vorteile in den Wechseljahren:

    • Unterstützen durch pflanzliche Proteine und Ballaststoffe die Muskelmasse und Verdauung.
    • Phytoöstrogene (sekundäre Pflanzenstoffe) können leichte hormonregulierende Effekte haben.
    • Ideal bei Erschöpfung oder Eisenmangel.

    Zwiebeln

    Nährwerte: Vitamin C, B6, Biotin, Chrom, Schwefelverbindungen.
    Antientzündlich: Reich an Quercetin – einem starken Antioxidans, das Entzündungen und Allergien hemmt.

    Vorteile in den Wechseljahren:

    • Unterstützen Leber und Entgiftung, wichtig bei Hormonstoffwechsel.
    • Stärken Immunsystem und Darmflora (präbiotisch durch Inulin).

    Süßkartoffeln

    Nährwerte: Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A), Vitamin C, Kalium, Ballaststoffe.
    Antientzündlich: Beta-Carotin wirkt antioxidativ; stabilisiert Zellen und Gewebe.

    Vorteile in den Wechseljahren:

    • Phytoöstrogene & komplexe Kohlenhydrate regulieren den Blutzucker → weniger Heißhunger und Stimmungsschwankungen.
    • Unterstützen Haut, Schleimhäute und Augen durch Vitamin A.

    Karotten

    Nährwerte: Beta-Carotin, Vitamin K, Kalium, Ballaststoffe.
    Antientzündlich: Beta-Carotin neutralisiert freie Radikale.

    Vorteile in den Wechseljahren:

    • Fördert die Hormonbalance über Leberunterstützung (Abbau von Östrogenmetaboliten).
    • Gute Wirkung auf Hautelastizität und Zellschutz.

    Pastinaken

    Nährwerte: Komplexe Kohlenhydrate, Vitamin C, Kalium, Folsäure, Ballaststoffe.
    Antientzündlich: Sanfte Wirkung durch antioxidative Pflanzenstoffe; ballaststoffreich → gesunde Darmflora.

    Vorteile in den Wechseljahren:

    • Unterstützen Verdauung und Hormonabbau über den Darm.
    • Sanft süß und nussig → hilft gegen Zuckercravings

    Wirsing

    Nährwerte: Reich an Vitamin C, K, B-Vitaminen, Folsäure, Kalzium, Magnesium und sekundären Pflanzenstoffen (Glucosinolate).
    Antientzündlich: Glucosinolate und Sulforaphan aktivieren Entgiftungsenzyme und hemmen Entzündungen.

    Vorteile in den Wechseljahren:

    • Unterstützt Östrogenabbau über die Leber.
    • Schützt vor hormonabhängigen Beschwerden (z. B. Brustspannen, Gewichtszunahme).
    • Liefert pflanzliches Kalzium für Knochenstabilität.

    Tomaten

    Nährwerte: Lycopin, Vitamin C, Kalium, Folat.
    Antientzündlich: Lycopin ist eines der stärksten Antioxidantien gegen Zellalterung.

    Vorteile in den Wechseljahren:

    • Wirkt gefäßschützend – wichtig, da das Herz-Kreislauf-Risiko in der Menopause steigt.
    • Lycopin unterstützt die Hautelastizität.
    • Am besten erhitzt und mit Öl kombiniert → Lycopin wird besser aufgenommen

    Ingwer

    Nährwerte: Ätherische Öle, Gingerole, Zingeron, Vitamin B6, Magnesium.
    Antientzündlich: Sehr stark! Gingerole wirken wie natürliche Schmerz- und Entzündungshemmer.

    Vorteile in den Wechseljahren:

    • Lindert Hitzewallungen und Menstruationsbeschwerden.
      Achtung: Ingwer wirkt blutverdünnend. Inwer wird die Blutungsintensität während der Periode verstärken!
    • Unterstützt Verdauung, Kreislauf und Fettstoffwechsel.
    • Ideal bei Gelenkbeschwerden oder Muskelschmerzen

    Vollkorn-Reis

    Nährwerte: Komplexe Kohlenhydrate, B-Vitamine, Magnesium, Zink, Ballaststoffe.
    Antientzündlich: Stabilisiert Blutzucker, schützt Darm und Energiehaushalt.

    Vorteile in den Wechseljahren:

    • Liefert B-Vitamine für Nerven und Energie
    • Unterstützt den Serotoninspiegel (gut für die Stimmung).
    • Sättigt langanhaltend ohne Blutzuckerspitzen

    Kokosöl

    Nährwerte: Mittelkettige Fettsäuren (MCTs), Laurinsäure.
    Antientzündlich: Antimikrobiell und mild entzündungshemmend.

    Vorteile in den Wechseljahren:

    • Energiequelle für Gehirn und Hormonproduktion
    • Unterstützt die Schilddrüse und kann den Stoffwechsel aktivieren.
    • Bitte in Maßen verwenden, ca. 1 TL täglich genügt.

    natives (kaltgepresstes) Olivenöl

    Nährwerte: Einer der Top-Entzündungshemmer (vergleichbar mit Ibuprofen in Studien).
    Antientzündlich: Antimikrobiell und mild entzündungshemmend.

    Vorteile in den Wechseljahren:

    • Fördert Herz-Kreislauf-Gesundheit, Gehirnleistung und Zellschutz
    • Unterstützt die Hormonproduktion, da Fette die Basis aller Hormone sind.

    Naturjoghurt

    Nährwerte: Hochwertiges Eiweiß, Kalzium, Vitamin B2, B12, probiotische Kulturen (bei Naturjoghurt).
    Antientzündlich: Milchsäurebakterien fördern eine gesunde Darmflora, die wiederum Entzündungen im Körper hemmt.

    Vorteile in den Wechseljahren:

    • Kalzium & Eiweiß unterstützen den Knochenaufbau und beugen Osteoporose vor
    • Probiotika stärken die Darm-Hormon-Achse – wichtig für Östrogenabbau und Stimmung.
    • 👉 Tipp: Auf naturbelassene, ungesüßte Varianten achten – Zucker würde die entzündungshemmende Wirkung aufheben.

    Leinsamen, eingeweicht

    Nährwerte: Omega-3-Fettsäuren (Alpha-Linolensäure), Ballaststoffe, Lignane, Magnesium, Zink.
    Antientzündlich: Sehr stark! Omega-3 wirkt wie ein natürlicher Gegenspieler zu entzündungsfördernden Fettsäuren.

    Vorteile in den Wechseljahren:

    • Lignane (sekundäre Pflanzenstoffe) wirken mild östrogenähnlich → natürliche Hormonbalance
    • Unterstützen Verdauung & Darmreinigung.
    • Fördern Herz-Kreislauf-Gesundheit und helfen bei trockener Haut oder Schleimhäuten
    • 👉 Tipp: Immer frisch geschrotet oder eingeweicht nutzen, damit die Nährstoffe optimal bioverfügbar sind.

    Zitronensaft

    Nährwerte: Vitamin C, Kalium, sekundäre Pflanzenstoffe (Flavonoide).
    Antientzündlich: Vitamin C neutralisiert freie Radikale und unterstützt die Leber beim Entgiften.

    Vorteile in den Wechseljahren:

    • Fördert Kollagenbildung → wichtig für Haut, Gelenke, Blutgefäße
    • Unterstützt die Hormonentlastung über die Leber.
    • Fördert Eisenaufnahme aus pflanzlichen Quellen (z. B. Leinsamen, Gemüse)

    Liebstöckl (Maggikraut)

    Nährwerte: Ätherische Öle, Vitamin C, Eisen, Kalzium, sekundäre Pflanzenstoffe.
    Antientzündlich: Enthält Cumarine und Flavonoide, die antioxidativ wirken.

    Vorteile in den Wechseljahren:

    • Unterstützt Leber und Nieren bei der Entgiftung (Hormonabbau).
    • Mild entwässernd → hilft bei Wassereinlagerungen.
    • Wirkt krampflösend und verdauungsfördernd, entlastet also den Stoffwechsel.

    Petersilie

    Nährwerte: Sehr hoher Gehalt an Vitamin C, K, Eisen, Folsäure, Kalzium.
    Antientzündlich: Enthält Apigenin, ein starkes Antioxidans mit hormonmodulierender Wirkung.

    Vorteile in den Wechseljahren:

    • Apigenin kann den Östrogenstoffwechsel regulieren und so hormonbedingte Beschwerden mildern.
    • Unterstützt Leber, Niere und Blutreinigung.
    • Stärkt Immunsystem und Knochen.
    • 👉 Tipp: Immer frisch verwenden – getrocknete Petersilie verliert schnell ihre Nährstoffe.

  • Wechseljahre im Job: Ernährung für Empathie & Stabilität

    Wechseljahre im Job: Ernährung für Empathie & Stabilität

    Vitamine, Wechseljahre, Stimmungsschwankungen, Mobbing und Ernährung für Frauen ab 40

    Die Tür fällt ins Schloss.
    Ein Meeting – die oberste Personalerin, zwei männliche Vorgesetzte und Sandra, die Kollegin aus der Fachabteilung.

    Noch bevor Sandra richtig Platz genommen habt, legt die Personalchefin los: wild gestikulierend, immer lauter, ihre Stimme überschlägt sich. Worte wie Schläge – direkt gegen Sandra.

    Sie sitzt da – überrollt, schaut sie an, schaut in die Runde. Warum sagt niemand was? Hört das hier keiner? Gleichzeitig fühlt sie sich wie eine Beobachterin, die neben der Szene steht, unbeteiligt.

    Und dann – ein komischer Moment:
    Vor ihrem inneren Auge sieht sie ein kleines Mädchen, von der Mutter geschimpft und gedemütigt, wieder und wieder.

    Und plötzlich spürt sie Mitleid.

    Sie erinnerte sich an den Flurfunk von neulich: Diese Frau – ähnlich alt wie sie, lebt allein mit Mutter und Katze, gefangen in alten Mustern, genervt, ohne Ausweg, voller Frust – und kippt ihre angestauten Emotionen über anderen aus.

    An Szenen wie diesen sehen wir: Wie seltsam verstörend es wirkt, wenn Menschen ihre Emotionen nicht im Griff haben – gerade im Berufsleben. Gerade Frauen in den Wechseljahren, wenn Stimmungsschwankungen und Frust übernehmen. Es ist peinlich. Und es schadet uns Frauen am allermeisten.

    👉 Mentale Stärke im Job heißt: Verantwortung übernehmen – für sich selbst und die Emotionen.

    👉 Dazu gehört psychische Stabilität – Professionell bleiben trotz Wechseljahre.

    👉 Den Körper gut versorgen, dass er uns trägt – mit allen wichtigen Vitaminen gegen Stimmungsschwankungen in den Wechseljahre – für einen professionellen Auftritt – eben und gerade auch in den Wechseljahren.


    In diesem Artikel zeige ich dir, wie du es schaffen kannst, wie du frau über deine Emotionen bleibst und sie deinen Alltag nicht übernehmen. Wie du dich gut vorsorgen kannst, dich optimal auf deinen Berufsalltag vorbereitest und weißt, wie du in so einer Situation professionell bleibst und nicht untergehst.

    Ein häufiges Problem: Empathie- und Kommunikationsfähigkeit von Vorgesetzten

    Empathie ist das Fundament guter Führung.
    Sie ist der Kitt, der Teams zusammenhält, Vertrauen schafft und Respekt wachsen lässt. Doch immer häufiger erleben wir genau das Gegenteil: harsche Worte, fehlendes Zuhören, Respektlosigkeiten – besonders gegenüber Frauen in vermeintlich „untergeordneten“ Positionen.

    Was viele nicht wissen: Unsere Fähigkeit, empathisch zu sein, hängt eng mit unserer Ernährung zusammen.
    Im Hippocampus – dem Teil unseres Gehirns, in dem Gefühle gespeichert werden – entsteht Einfühlungsvermögen. Doch in den letzten Jahrzehnten ist er bei vielen Menschen messbar geschrumpft. Besonders betroffen sind diejenigen, die sich über viele Jahre hinweg ungesund ernährt haben: Fastfood, Limos, TK-Pizza und die berühmte Salatgarnitur „als Deko“ fordern ihren Tribut.

    Gerade in den Wechseljahren wird fehlendes Einfühlungsvermögen zu einem schwierigen Thema – für beide Seiten – für die Vorgesetzte und auch für die Kollegin. Hormonschwankungen, Stress und Erschöpfung machen den Alltag ohnehin schon herausfordernd genug.

    Wenn dann noch falsche Ernährung dazukommt, kann das nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Art und Weise beeinflussen, wie wir führen, Führung wahrnehmen, kommunizieren, zuhören – und wie viel Empathie wir überhaupt noch zulassen können.

    Fühlst du dich in letzter Zeit auch „zarter besaitet“?

    Die Wechseljahre: Emotionen geraten durcheinander – manchmal schon am Morgen gereizt und wütend, scheinbar „grundlos“ weinend zur Mimose degradiert. Nachts ein Strudel aus Selbstzweifeln, wir stellen uns in Frage. Diverse Schmerzen, der Kopf dröhnt.

    In den Wechseljahren nehmen die Hormone stark ab. Und das merken wir nicht nur an körperlichen Beschwerden, sondern auch sehr stark an unserer Psyche. Viele Frauen klagen während der Wechseljahre über „brain fog“, also ein „Kopf in Wattebausch gepackt“, Konzentrationsschwierigkeiten, dazu kommen Schlafstörungen, Stimmungstiefs die depressive Stimmungslagen befeuern – häufig ausgelöst durch den Rückgang von Östrogen und Progesteron, die normalerweise beruhigend bzw. stimmungsregulierend wirken.

    Ein bisher wenig beachteter Aspekt ist die Ernährung und der eigene Lebensstil – sie können die Veränderungen in den Wechseljahren abmildern oder auch weiter verschärfen.

    Ungesundes „schnell was essen“ hauptsächlich hochverarbeitete Lebensmittel, Fastfood, Fertigprodukte, viel Frittiertes, Limonaden, zu viel Zucker und Alkohol befeuern täglich die stillen Entzündungen in Gehirn und Körper und beeinträchtigen unseren Stoffwechsel. Schlafmangel, Stress und Bewegungsmangel tun ihr übriges dazu – und Wohlbefinden und Empathie im Büro leiden.

    Und was ist mit der Vorgesetzten?

    Falls sie ein ähnliches Alter hat wie du (zwischen 40 und 60), ist sie vermutlich auch in den Wechseljahren – und geht offensichtlich auch nicht besonders wertschätzend mit sich selbst um.

    Die Folge: Sie ist cholerisch, respektlos, mit schwierigem Kommunikationsverhalten. Vielleicht kannst du mittags mal einen Blick auf ihren Teller erhaschen, und sehen, was sie im Büro gerne isst? Das würde dir einiges an Erkenntnis bringen.

    Eine mobbende und diskriminierende Vorgesetzte oder Kollegin, die mental nicht in ihrer Stärke ist, beschädigt das moderne Frauen-Bild und befeuert damit leider weiter das „typisch Frau“-Rollenklischee. Sehr schade.

    Selbstschutz ist Selbstliebe

    Deine Stimmung und Ernährung

    Du kannst die cholerische Vorgesetzte oder das respektlose Büro-Umfeld nicht ändern – so sehr du es dir auch wünschen magst. Aber du kannst dich selbst stärken. Deine Resilienz. Deine mentale Stabilität. Deine Stimmung und Emotionen harmonisieren.

    Gerade in den Wechseljahren braucht dein Körper Nährstoffe wie nie zuvor. Eine frische, pflanzenbasierte Ernährung, reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidanzien und sekundären Pflanzenstoffen, versorgt nicht nur deinen Körper optimal, sondern auch dein Gehirn – und gibt dir die Balance zurück, die du im stressigen Alltag brauchst. So lassen sich Stimmungsschwankungen abmildern, dein Energielevel bleibt oben, deine Psyche gewinnt an Stabilität und dein Selbstwertgefühl steigt.

    ToDo für dich: Eine ehrliche Bestandsaufnahme.

    • Wie ernährst du dich aktuell – an Bürotagen und am Wochenende?
    • Kochst du gerne: Frisch oder „schnell“?
    • Und wie wohl fühlst du dich wirklich in deinem Körper?
    • Wie willst du wahrgenommen werden und wie wirkst du auf andere?

    Geh auf Distanz

    Erkenne Machtkämpfe und gehe ihnen aus dem Weg, lass dich nicht darauf ein. Als „einfache“ Angestellte kannst du gegen mobbende Vorgesetzte nur schwer gewinnen. Machtkämpfe kosten dich Energie, die du gerade in den Wechseljahren viel sinnvoller in dich selbst investieren solltest.

    Viel klüger ist es, Chancen nüchtern zu erkennen und abzuwägen. Um ruhig und professionell zu bleiben, benötigst du auch hier die volle Unterstützung und Power von deinem Körper und Gehirn.

    Damit du eben nicht in alte Muster und Klischees hineinrutscht. Auch wenn deine Vorgesetzte oder Kolleg*innen dich provozieren, bleibst du ruhig und bei dir.

    Denn im Gegensatz zu ihr repräsentierst du ein modernes Frauenbild: stark, souverän, ruhig und klar in deiner Haltung.

    Alternative zum Angestelltenjob – lass deine Wechseljahre nicht zum Karriere-Killer werden.

    Niemand muss emotional aus der Bahn geratene Vorgesetzte oder Kolleg*innen dauerhaft ertragen. Denke positiv und geh mutig deinen Weg. Genau jetzt in den Wechseljahren ist ein guter Moment für aktives Change-Management – für dich und deine Zukunft.

    Ja, einen neuen Job finden ist eine Herausforderung – gerade für uns Frauen ab Mitte 40. Aber es ist nicht unmöglich. Ein rundum gut mit Vitaminen versorgter Körper unterstützt dich mit Klarheit, Positivität und mentaler Stärke.

    Und es gibt noch eine weitere Option: Die Selbstständigkeit.
    Stell dir vor, du bringst dein Herzensthema, deine Leidenschaft, die seit Jahren in dir brennt und deine jahrzehntelange Erfahrung in die Welt – und machst daraus ein Einkommen, für dich, deine Lieben und dein Alter. Allein oder gemeinsam im Team.

    Du hast so viel Wisssen, so viele Fähigkeiten und Talente – warum solltest du sie nicht endlich für dich selbst nutzen?

    Wenn du spürst, dass dich dieser Gedanke gerade getriggert hat: Melde dich bei mir. Ich unterstütze dich sehr gerne dabei, deinen Weg in die Selbstständigkeit zu gehen.

    Eigenverantwortung & Selbst-Führung – jetzt bist du dran

    In den Wechseljahren wird dir vielleicht klarer denn je: Niemand trägt die Verantwortung für dich und dein Wohlbefinden – nur du allein. Und genau hier beginnt echte Selbstführung – für deinen Körper, deine Ernährung und deine mentale Stärke.

    Statt die Wechseljahre als Makel zu sehen, solltest du die Phase als Chance nutzen: Für Klarheit, für eine neue innere Haltung und für frische Perspektiven.

    Stärke deine Resilienz

    indem du alles tust, was in deiner Macht liegt: Ernähre dich mit frischen und saisonalen Lebensmitteln, vorwiegend pflanzenbasiert – lass Fertigprodukte, Zucker, Alkohol und Zigaretten konsequent weg.

    Damit gibst du deinem Körper und deinem Geist das, was sie jetzt in den Wechseljahren brauchen, um dich optimal zu unterstützen.

    Frage dich regelmäßig: Was nährt mich? Was trägt mich? Was saugt mich aus?
    Diese ehrliche Selbstreflexion wird zum Schlüssel für deine Zukunft. Es wird dir leichter fallen, Grenzen zu setzen und für deine Werte einzustehen.

    Bewahre und stärke deine Haltung

    innerlich durch Klarheit und Gelassenheit. Und äußerlich durch Fitness und Körperspannung.

    So führst du dich selbst souverän durch diese Phase der Wechseljahres-Achterbahn und legst den Grundstein für ein erfülltes, kraftvolles Leben danach – voller Wohlbefinden und Gesundheit.

    Fazit

    Nimm deine aktuelle Lebenssituation nicht einfach hin – weder deine Wechseljahresbeschwerden noch die sich seltsam verhaltenen Vorgesetzte/Kolleg*innen in deinem Job.

    Tu was dir möglich ist und fang bei dir an. Denn im Gegensatz zu den Personen in deinem Umfeld kannst du dich verändern/verbessern.

    Pass deine Ernährung an die neuen Bedürfnisse der Wechseljahre an: Gesunde, frische, vitaminreiche pflanzenbasierte Lebensmittel, nur ausnahmsweise Zucker und Alkohol, Achtsamkeit und Selbstführung.

    Überdenke dein berufliches Umfeld: Wenn es dir ähnlich wie Sandra in besagtem Meeting geht, und du es mit diskriminierenden und mobbenden Kollegen oder Vorgesetzten zu tun hast – hör auf, es weiter ertragen zu wollen – „schön reden“ und ignorieren war noch nie eine gute Strategie. Die Zeit bis zu deiner Rente ist noch lang.

    Stattdessen: Arbeite an deinem Plan B – Wie stellst du dir eine freie und unabhängige berufliche Zukunft vor?

    Melde dich bei mir. Ich unterstütze dich sehr gerne auf deinem Weg durch die Aufbruch-Phase Wechsel-Ja-re hin zu einem erfüllten, kraftvollen Leben danach – voller Wohlbefinden und Gesundheit.

  • Von Schnaken, Schweiß und Nervenproben – Stimmungsschwankungen bei Frauen ab 40

    Von Schnaken, Schweiß und Nervenproben – Stimmungsschwankungen bei Frauen ab 40

    Stimmungsschwankungen bei Frauen ab 40 – So fühlt es sich an

    Die letzte Nacht war der Horror.

    Ich habe unruhig geschlafen, mich hin- und hergewälzt. Mal mit der Decke über dem Kopf, mal ein Bein raus. Erst war’s mir zu heiß, dann frierte es mich am Rücken. bssss … eine Schnake flog mir um’s Ohr. Also, Arm raus, verscheuchen, Arm wieder rein – bloß keinen Stich riskieren. Dazu Traumfetzen wie beim wilden Zappen durchs Abendprogramm: ein Hund, der in einem völlig verhedderten Geschirr feststeckt. Ein Krokodil am Wegesrand. Die Sonne, die mir gnadenlos ins Gesicht brennt. Und dazwischen das Gefühl, wie Schweißperlen meinen Oberkörper herunterlaufen.

    Vermehrtes Schwitzen in den Wechseljahren gehört jetzt irgendwie dazu.

    Und neben mir mein Partner – mit Abstand, weil er sonst selbst nicht schlafen kann. Warum? Es wird ihm zu warm und von meinem ständigen Hin- und Hergewälze wird er immer wieder wach. Trotzdem tat es weh. Diese kleine Distanz machte mich traurig – obwohl es gar nicht gegen mich gerichtet war.

    Am Morgen ging es gerad so weiter. Ich bin grätig, fühle mich wie gerädert, mein Hund zerrte ständig an der Leine, der Schnürsenkel ging alle paar Meter auf. Zum x-ten Male blieb ich stehen und knotete neu. Ich war kurz davor, den Schuh in den Graben zu schleudern. Und als ich wieder zurückkam, verkantete sich der Haustürschlüssel im Schloss. Für einen Moment hatte ich den Impuls, ihn einfach mit Gewalt … grrr – bis ich mich an das letzte Mal erinnerte und den ganzen Ärger, den das nach sich zog. Ich hätte alles am liebsten hingeschmissen. Die Welt meint es heute einfach nicht gut mit mir.

    Müdigkeit in den Wechseljahren – ein steter Begleiter

    Und trotzdem wusste ich: Heute habe ich keine Wahl. Im Büro warten schwierige Gespräche und Meetings auf mich, in denen ich ruhig, sachlich und professionell auftreten muss. Da kann ich nicht in die Luft gehen, nicht emotional argumentieren, nicht zeigen, wie dünn meine Nerven im Moment sind. Ich muss souverän wirken – selbst wenn sich in mir alles danach sehnt, einfach mal laut zu werden oder kurzentschlossen heulend den Raum zu verlassen.

    Vitamine in den Wechseljahren – mein persönlicher Tipp.

    Ich bin Ende 40 und was mir an Tagen wie diesen hilft? Meine Vitamine. Sie sind mein Fundament, dass mich von innen heraus stark hält. Sie füllen meine Depots, geben meinem Körper das, was er braucht, damit ich im Gleichgewicht bleibe. Und sie verhindern, dass ich endgültig kippe.

    Damit ich nicht aus der Haut fahre, meine Emotionen im Griff habe und auch an solchen Tagen so auftrete, wie ich wahrgenommen werden möchte: als jemand, die Ruhe ausstrahlt, sachlich bleibt und nicht bei jeder kleinen Stichelei explodiert. Denn so sehr mich Schnaken, Träume, aufgehende Schnürsenkel und hakelige Schlüssel nerven – mit einem stabilen Körper und einem einigermaßen ausgeglichenen Inneren habe ich eine Chance, hier unbeschadet durch den Tag zukommen.

    Stimmungsschwankungen bei Frauen ab 40 – Was tun?

    • Wir können den Stress im Außen nicht kontrollieren – aber wie wir ihm begegnen, schon.
    • Gerade an stressigen Tagen brauchst du innere Stärke.
    • Innere Stärke entsteht aber nicht erst in dem Moment, in dem du sie brauchst. Sie entsteht davor, wenn du deinen Körper gut versorgst.
    • Dein Körper ist deine Basis. Wenn er gut versorgt und im Gleichgewicht ist, stehst du auch an miesen Tagen stabiler und kannst dich selbst besser schützen.

    Mein heutiger Impuls für dich:

    Sorge gut für dich. Mach dich von innen stark. Denn die Welt da draußen bleibt laut, chaotisch und manchmal auch nervig. Aber wenn du jeden Taf gut für dich sorgst, können dich Anfeindungen und Alltagsstress viel weniger aus der Bahn werfen.

  • Wechseljahre – Erkennen und Annehmen

    Wechseljahre – Erkennen und Annehmen

    🥱 Du fühlst dich müde, unmotiviert, siehst keinen klaren Weg?

    😳 Du bist immer wieder unzufrieden, kommst gefühlt nicht voran, drehst dich im Kreis?

    😟 Du würdest gerne vieles anders machen, doch dein Körper knockt dich immer wieder aus?

    😵 Du hast vermehrt Frauenleiden: Dein Tag endet mit Wärmflasche, Tee und Kuscheldecke über’n Kopf.

    Der erste Schritt ist ein ehrliches Hinsehen, vor dem Handeln.

    In diesen Blogartikel über die Wechseljahre möchte ich dich genau dazu ermutigen: Hinschauen und erkennen, wo’s aktuell nicht rund läuft. Und vielleicht kannst du für dich ein paar Impulse mitnehmen, wie es dir möglich werden könnte, aus diesem Kreislauf herauszutreten.

    „Viel zu jung“ heißt es oft und gerne bekommt frau es auch von ihren älteren Bekannten mit einem „wegwischenden“ Unterton gesagt. Doch unser Körper lügt nicht und auf unser Gefühl können wir uns verlassen. Die Wechsel-Jahre kommen schleichend, begleitet von allerlei “Frauenleiden” und bringen dein ganzes Leben in Bewegung. Und bei Frauen ab 40/45 geraten zentrale Lebensbereiche oftmals gleichzeitig in „Bewegung“aus den Fugen“, die Zeit ist belastend und das Leben gerät in Umbruch.

    Daher schreibe ich auch gerne von Wechsel-Jahren – da es ein Wechsel von alt-vertrautem, vermeintlich stabilem hin zu etwas Neuem ist. Die Wechseljahre sind weit mehr als „Hitzewallungen mit Mitte 50“ und betreffen eben auch nicht nur die körperlichen Symptome – sondern die Wechsel-Jahre wirken wie ein innerer „System-Reset“ und fordern uns auf, neu hinzuschauen: Was will bleiben, was darf gehen und was darf wachsen?

    Am Ende dieses Blogartikels wirst du klar sehen, wo du stehst – ganz ohne Scham.

    Ich möchte dir jetzt mein Lieblingstool vorstellen. Das mir persönlich auch immer wieder aus diversen Nebelwölkchen herausgeholfen hat. Das „Wheel of Life“.

    Es ist ein kraftvolles Coaching-Tool für die ganzheitliche Sicht auf deine aktuelle Lebenssituation. Es kann dir helfen, auf einen Blick zu erkennen, in welchen Lebensbereichen du zufrieden bist – und wo es gerade holpert.

    The Wheel of Life

    😉 Geboren, herangewachsen, Bildungsabschluss gemacht, in die Rolle der (Haus)Frau und Mutter eingefügt, Teilzeit-Job, Carearbeit, Kinder, Eltern
    ➡ Wechsel-Jahre: Hallo grandiose Zukunft! 🎁

    Warum ist dieses Tool so hilfreich und kraftvoll?

    Klarheit gewinnen: du siehst wo du stehst
    Fokus setzen: Welche Bereiche brauchen Aufmerksamkeit?
    Ziele ableiten: gezielte Veränderung anstoßen – Step-by-Step
    Balance herstellen: Das diffuse Wölkchen „irgendwie läufts nicht mehr“ klärt sich

    Im „Wheel of Life“ steht jeder Bereich für einen Aspekt in deinem Leben, jeder beeinflusst dein Wohlbefinden. Diese verschiedenen Lebensbereiche bedingen und beeinflussen sich gegenseitig – wie Zahnräder:
    Achtung: TruthBomb!

    • Wer keine Zeit für sich selbst hat, verliert sich im Funktionsmodus.
    • Wer körperlich erschöpft ist, kann keine emotional stabile Beziehung führen.
    • Wer gestresst ist und keine Ruhe findet, isst ungesund und hastig.
    • Wer sich ungesund ernährt, ist wenig leistungsfähig und mental angeschlagen.
    • Wer unzufrieden ist, hat oft keinen Kopf für persönliche Weiterentwicklung.
    • Wer sich nicht weiterentwickelt, kann weder seine finanzielle Situation verbessern noch seine persönliche Ziele erreichen.

    💡 Das Wheel of Life bringt wieder Ordnung ins Chaos – es zeigt dir, wo deine Energie „leckt“, wo Ressourcen liegen und wo kleine Veränderungen große Wirkung haben können.

    Denn der erste Schritt ist das Hinsehen, nicht das Handeln. Und Anerkennen statt bekämpfen schafft Raum für Zukunftsgedanken.

    Ich verspreche dir: Am Ende siehst du klar, wo du im Moment stehst und wo du hingehen möchtest – wertfrei und ganz ohne Scham.

    Typische Lebensbereiche, die du mit dem Wheel of Life ergründen kannst, sind:

    Deine physische Gesundheit & Fitness

    In den Wechseljahren verändert sich der Hormonhaushalt – oft ist dies begleitet von Müdigkeit, Gewichtszunahme, Gelenkschmerzen, nächtlichem Schwitzen oder Schlafstörungen.
    👉 Bedeutung: Körperliche Symptome werden zum Weckruf. Viele Frauen spüren jetzt: Ich kann meinen Körper nicht länger ignorieren – ich will (sollte und muss) mich neu um ihn kümmern.

    Deine mentale Gesundheit & Selbstfürsorge

    Stimmungsschwankungen, innere Unruhe, depressive Phasen oder Verstimmungen mit dem Partner sind keine Seltenheit. Dazu kommt oft das Gefühl: „Ich bin für alle da, mach und tu – aber: keiner sieht es. Und wo bleibe eigentlich ich?“
    👉 Bedeutung: Der Ruf nach Selbstfürsorge wird lauter. Viele Frauen beginnen, sich erstmals mit ihrer eigenen Innenwelt zu beschäftigen – nicht nur mit der To-do-Liste. Fragen wie „Will ich so weitermachen?Und was will ICH eigentlich?“ werden jetzt präsenter und rufen nach einer Antwort.

    Deine Ernährung & Gewohnheiten

    Was bislang „gut funktioniert hat“, tut es plötzlich nicht mehr. Der Körper reagiert sensibler auf Zucker, Alkohol, Kaffee, Fastfood, Lebensmittel zur falschen Uhrzeit, zu wenig Schlaf, zu …
    👉 Bedeutung: Eine bewusste, vitamin- und nährstoffreiche Ernährung sollte zu einer neuen Basis werden, um Energie, Hormonbalance und Verdauung zu stabilisieren. Kleine neue Gewohnheiten etablieren = große Wirkung.

    Partnerschaft & Liebe

    Langjährige Beziehungen stehen jetzt oft auf dem Prüfstand. Dein Bedürfnis nach körperlicher Nähe verändert sich. Und die Frage „Bin ICH mich noch wohl in dieser Beziehung?“ taucht auf. Nicht selten kommt es zu Beziehungs-Auszeiten, Trennung oder Scheidung.
    👉 Bedeutung: Wechseljahre können zu einer echten Beziehungskrise führen – oder auch zu einem Neubeginn mit mehr Ehrlichkeit, Tiefe und echter, neuer Verbindung.

    Familie & Freunde (soziale Kontakte)

    Die Kinder werden immer selbstständiger und „verlassen das Nest“, unsere Eltern werden pflegebedürftig und langjährige Freundschaften verändern sich. Viele Frauen fühlen sich gerade in dieser Phase emotional isoliert, nicht Wenigen fehlen tiefgründige Gespräche, da auch diese Zeit als „normal“ gilt und von ihnen „funktionieren“ gefordert wird.
    👉 Bedeutung: Neue Nähe und echte, tragende Beziehungen werden wichtiger denn je. Es geht um Qualität statt Quantität in den Beziehungen. Was nicht mehr trägt, sollte auslaufen.

    Beruf & Karriere

    Hast du dir auch schon mal die Frage gestellt: „Will ich das wirklich bis zur Rente machen?“
    Die Sinnfrage – sie wird immer lauter, und ist oft begleitet von Erschöpfung, Frust, zu wenig Wertschätzung und meistens in Verbindung mit zu wenig Einkommen.
    👉 Bedeutung: Die Wechseljahre sind oft ein Wendepunkt im Berufsleben – und eine Chance für eine berufliche Neuorientierung oder neue Wege zugehen, um die eigenen Zukunftsträume verwirklichen.

    Finanzen & Altersvorsorge

    Trennung & Scheidung, Teilzeit-Job wegen der Kinderbetreuung mit halbem Einkommen und die finanzielle Unsicherheit fürs Alter werden vielen Frauen jetzt bewusster. Gleichzeitig wird aber auch klar: Die zweite Lebenshälfte soll finanziell selbstbestimmt und sicher gestaltet werden.
    👉 Bedeutung: Der Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit wächst – gerade im Hinblick auf weibliche Altersarmut und als Grundlage für Selbstfürsorge und Zukunftsvertrauen.

    persönliches Wachstum

    Hast du es auch schon mal gespürt, dieses: „Ich will endlich bei mir ankommen.“ Alte Rollenbilder (Mutter, Partnerin, Mitarbeiterin) und gender Ungleichheiten werden jetzt vermehrt in Frage gestellt.
    👉 Bedeutung: Die Wechseljahre laden zur Selbstreflexion ein – sie sind eine Übergangszeit zur echten Reifung, zum Wiederentdecken der eigenen Identität. Wer bin ICH? Was will ICH? Was kann ich und wie kann ich gleichberechtigt beitragen?

    Freizeit & Hobbies

    Kennst du das auch? Das Gefühl, keine Zeit mehr für die eigenen Wünsche mehr zu haben, ist weit verbreitet. Doch jetzt – in den Wechsel-Jahren kommt der Impuls: „Wann, wenn nicht jetzt?“
    👉 Bedeutung: Freizeit wird nicht mehr als Nice-to-have gesehen, sondern als Must-have, als tägliche Kraftquelle und Ausdruck von Selbstbestimmung und Lebensfreude.

    Fazit

    Wie Blumen, die an unerwarteten Orten blühen, entfaltet sich auch deine Geschichte mit Schönheit und Widerstandsfähigkeit und offenbart verborgene Wunder.

  • Du willst frei und unabhängig sein?

    Du willst frei und unabhängig sein?

    Fang in deinem Bauch an!

    Was hat dein müdes ICH mit deinem müden Bauch zu tun?

    Mehr, als du vielleicht denkst.

    Wenn du dich ständig schlapp, gereizt oder leer fühlst, funkt vermutlich dein Darm SOS. Denn: Geht’s deinem Bauch nicht gut, hat dein ganzer Körper Stress – und deine mentale Stärke und Resilienz gleich mit.

    Was viele oft ausblenden: Eine gestörte Darmflora raubt dir Energie, weil dein Körper Nährstoffe nicht mehr richtig aufnehmen kann. Es liegt in deiner Ernährung: Zu viel Zucker, Fertigprodukte, Fleisch – zu wenig Gemüse, Vitamine, Ballaststoffe… die Rechnung bezahlst du mit Erschöpfung.

    🚗 Stell dir vor, du tankst dein Auto mit verunreinigtem und verwässertem Sprit (weils billiger ist?)
    ❓ Wie soll es da Vollgas geben, damit du einen LKW überholen kannst?
    👉 Genauso ist es mit deinem Körper.

    Aber die gute Nachricht: Du kannst das ändern.
    💪 Du kannst umstellen. Schritt für Schritt.
    🥗 Gesund, frisch, regional – ja, das braucht Umdenken. Aber es ist es wert.

    Ich spreche aus Erfahrung:
    👉 Früher war ich auch mal so: Aufreiß-Tüten-Food (weil’s vermeintlich schneller geht) & Müde und antriebslos ohne Ende.
    👉 Heute: Power, Fokus & wieder Freude an Bewegung und Zukunft!

    💡 Wenn deine Nährstoff-Depots wieder voll sind,

    • kannst du klarer denken,
    • besser schlafen,
    • dich besser abgrenzen von Menschen, die dir nicht guttun
    • und dich endlich auch mit dem beschäftigen, was für dich wirklich zählt.

    nämlich deine Zukunft.
    🎯 Mehr Freiheit. Mehr Wohlbefinden. Mehr Selbstbestimmung.

    🔥 Und ja – auch finanzielle Unabhängigkeit beginnt mit einem klaren und fitten Kopf.

    Wie schaut’s bei dir aus?
    Kochst du selbst oder greifst du oft zur Tüte? Sei ehrlich – Team ‘schnell & fertig’ oder Team ‘frisch & gesund’?

    Kennst du schon meine Darm- & Leber stärkende Kur „Frau mit Wow“

    • Sie ist mehr als nur Detox.
    • Es ist der Start in DEINE neue ENERGIE.
    • 23 Tage, die Körper & Kopf reinigen – den Weg freimachen und dich zurück in deine Power bringen.

    👉 Schreib mir eine Nachricht, wenn du wissen willst, wie du starten und wieder in deine Energie kommen kannst.

  • So viel Power aus einem Glas?

    So viel Power aus einem Glas?

    Was mir wirklich geholfen hat – das solltest du probieren!

    Aber zuerst nehm ich dich mit zu dem Tag, an dem die entscheidende Wendung in meinem Leben trat.

    Es war mitten in der Corona-Zeit. Die Ehe war vorbei, ich hatte die gemeinsame Firma Richtung Arbeitslosigkeit verlassen – und plötzlich stand ich da. Ohne Einkommen. Ohne Plan B. Ich hatte mich selbstständig gemacht, aber das war noch ein zartes Pflänzchen. Die Fixkosten liefen weiter, mein Konto war fast leer. Jeden Tag schrieb ich Bewerbungen, suchte passende Stellen, textete stundenlang vor mich hin und kassierte Absage um Absage.

    Und irgendwann war einfach alles zu viel.

    Ich war draußen mit meinem Hund, wollte mir wenigstens ein bisschen Luft verschaffen – frische Luft für den meinen Kopf, Bewegung für den Körper, irgendwie durchhalten. Und dann kam wieder eine dieser Mails. Eine weitere Absage. Knapp formuliert, ohne Begründung, einfach ein weiteres Nein. Mein Herz wurde schwer. Der Kloß im Hals dicker. Und als ich meiner Freundin auf dem Spazierweg begegnete und sie mich nur anschaute, brach es aus mir heraus: Ich fing an zu weinen. Einfach so, mitten auf dem Feldweg.

    Ich fühlte mich leer. Alt. Erschöpft. Die Schultern hingen, mein Blick war matt, meine Haut fahl. Ich hatte kaum noch Appetit, keine Kraft mehr für frisches Kochen, kein Gefühl für Genuss. Alles war zu anstrengend. Und am schlimmsten war dieses Gefühl: Ich funktioniere nur noch. Lebe aber nicht.

    Meine Freundin nahm mich in den Arm, sah mir in die Augen – und drückte mir ein kleines Päckchen in die Hand. „Probier das mal. Jeden Morgen. Ohne großes Drumherum.“

    Es war eine Grundversorgung an Vitaminen und Mikronährstoffen, in Pulverform. Ich musste nichts schnippeln, nichts kochen, einfach mit Wasser anrühren und trinken. Ein Shake. Mehr nicht. Ich hatte nichts zu verlieren – also fing ich an.

    Und dann passierte etwas.

    Nicht sofort. Aber nach ein bis zwei Wochen wurde mein Blick klarer. Mein Gang leichter. Ich fühlte mich irgendwie – aufrechter. Gestraffter. Gehobener. Und das Wunderbarste: Ich hatte plötzlich wieder Lust auf gutes Essen. Auf buntes Gemüse. Auf frische Kräuter. Ich stand tatsächlich wieder in der Küche, schnibbelte und kochte. Für mich. Weil es mir guttat. Weil ich wieder Energie hatte.

    Nach drei Wochen war ich nicht mehr dieselbe. Ich war wieder da. Mitten im Leben. Und als ob das Leben das gespürt hätte, kam genau in dieser Zeit die Nachricht: Eine Jobzusage. Für eine Bewerbung, die ich schon vor Monaten geschickt hatte und von der ich längst gedachte, sie sei vergessen.

    Ich saß am Schreibtisch, las die Mail – und plötzlich war es wieder da: dieses Gefühl von Hoffnung. Ich wusste: Jetzt ändert sich was. Jetzt geht es wieder vorwärts.

    Warum ich dir das erzähle?

    Weil ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn du im Alltag untergehst. Wenn du nur noch funktionierst, statt zu leben. Wenn du alles gibst – und dabei dich selbst verlierst. Wenn dein Tag voll ist, aber du dich innerlich leer fühlst.

    Und weil ich weiß, wie viel sich verändern kann, wenn du wieder anfängst, gut für dich zu sorgen. Nicht irgendwann. Sondern heute. Mit einem kleinen Schritt. Einem Glas. Einer Entscheidung. Für dich. Für deinen Körper. Für deine Energie. Für dein Leben.

    Was du mitnehmen kannst:

    • Deine Ernährung ist keine Nebensache, sie ist dein Energiespender.
    • Dein Körper braucht Nährstoffe, um dich zu tragen – gerade dann, wenn du dich schwach und ausgelaugt fühlst.
    • Kleine Routinen können große Veränderungen anstoßen.
    • Du darfst dich an erste Stelle setzen. Weil du es wert bist.

    ✌ Du willst wissen, wie auch du wieder mehr Energie und Leichtigkeit in deinen Alltag bringst?

    Selbst wenn gerade alles drunter und drüber läuft?

    👉 Schreib mir einfach eine Nachricht. Ich zeige dir gern, was mir geholfen hat – ganz ohne Druck, ganz einfach umsetzbar.

    Slider mit Daily Rezeptbildern

    Mehr Inspiration für deine Morning-Wellness-Routine? Hier entlang >

  • Wieviel Energie verträgst du?

    Wieviel Energie verträgst du?

    Wieviel Energie brauchst du?

    ✨ Was wäre, wenn dein Nachmittag nicht mehr müde, sondern munter wäre?

    Vormittags im Büro: 10:30 Uhr. Die erste Müdigkeitswelle rollt an. Kaffee. Noch ein Kaffee.
    Und trotzdem: Du starrst ins Leere, bist unproduktiv und fühlst dich wie gelähmt am Schreibtisch.

    Nachher: Ein kleiner Snack mit Power – Energy Balls, ein nahrhaftes, vitaminreiches Vesper, ein selbst gemischtes Energy-Getränk.

    👉 Und plötzlich bist du wieder fokussiert, wach und sogar… gut gelaunt!? Ja, das geht.

    Nachmittags: Du und deine Freundinnen – ihr kennt euch inzwischen bestens aus mit Müdigkeit, Infekten, Hormonchaos und null Bock auf gar nichts.

    Nachher: Du fühlst dich fit, lebendig, innerlich ruhiger – und merkst plötzlich: Du stehst kopfschüttelnd daneben und kannst bei den ganzen Beschwerden gar nicht mehr mitreden.

    👉 Und das ist ein richtig gutes Zeichen!

    💥 Der Moment, in dem du merkst, was eine gesunde und vitaminreiche Ernährung mit deinem Alltag macht, ist magisch. Und er kommt schneller, als du denkst.


    Wenn du das auch willst – lies unbedingt weiterund ich zeige dir, wie du diesen Shift auch für dich erleben kannst. Schritt für Schritt.

    Denn der Weg beginnt in dir – in deinem Inneren:

    ➡️ entgiften & entsäuern – deinen Körper reinigen und nähren.
    ➡️ Vitamine & Vitalstoffe – deine Depots wieder auffüllen.
    ➡️ eine gesunde & ausgewogene Ernährung, die dich stärkt – und nicht weiter belastet.

    Der Weg beginnt in DIR – in deinem Inneren: z.B. mit der

    Darm- & Leber stärkenden Kur „Frau mit Wow“

    • Sie ist mehr als nur Detox.
    • Es ist der Start in DEINE neue ENERGIE.
    • 23 Tage, die Körper & Kopf reinigen – den Weg freimachen und dich zurück in deine Power bringen.

    👉 Schreib mir eine Nachricht, wenn du wissen willst, wie du starten und wieder in deine Energie kommen kannst.

    🔥 Dein Körper kann mehr. Und DU auch. ❤️

  • Echte Power und der 3. Kaffee.

    Echte Power und der 3. Kaffee.

    Der Tag, an dem ich begriff, dass

    echte Power von innen kommt und nicht aus dem dritten Kaffee!

    Was ist eigentlich das Problem an zu wenig 🔥 Energie?

    • Du fühlst dich ausgelaugt, müde, unkonzentriert.
    • Dein Kopf fühlt sich an wie in Watte-gepackt, deine Glieder sind schwer, dein Alltag ein „Muss halt“.
    • Du schläfst schlecht, grübelst viel, wachst morgens gerädert auf und startest so in den neuen Tag.
    • Und das Tag für Tag.

    Ist dir bewusst?
    ❌ Dein Körper kommt nicht mehr in die Regeneration.
    🧨 Jede deiner Zellen steht unter Stress,
    🚦 Deine Nährstoffspeicher sind so gut wie leer.
    🍕 Die Vitamine aus dem Essen? Zu wenig für die Menge, die dringend gebraucht wird.
    🙄 Deine Haut wird schlaffer, faltiger, deine Haare dünner, die Fingernägel brechen,

    und dein Energielevel sinkt immer weiter.

    Stell dir vor – du fährst Moped 🛵 – im Kreisverkehr ⭕️ – mit fast leerem Tank – immer rund herum und Du? Funktionierst – irgendwie hältst du den Lenker.

    Doch immer mehr geht dir die Kraft aus, Energie fehlt, die du dringend brauchst, um etwas zu verändern.

    ❓ Für Was eigentlich brauchst du mehr Energie?

    • MEHR Energie – nicht nur für den Alltag, sondern vor allem für dich.
    • Um herauszufinden:
      Was willst DU wirklich?
      Soll das so weitergehen?
      Wie willst du in Zukunft leben?
      Was ist noch möglich für dich?

    Der Weg beginnt in dir – in deinem Inneren:

    ➡️ entgiften & entsäuern – deinen Körper reinigen und nähren.
    ➡️ Vitamine & Vitalstoffe – deine Depots wieder auffüllen.
    ➡️ eine gesunde & ausgewogene Ernährung, die dich stärkt – und nicht weiter belastet.

    Der Weg beginnt in DIR – in deinem Inneren: z.B. mit der

    Darm- & Leber stärkenden Kur „Frau mit Wow“

    • Sie ist mehr als nur Detox.
    • Es ist der Start in DEINE neue ENERGIE .
    • 23 Tage, die Körper & Kopf reinigen – den Weg freimachen und dich zurück in deine Power bringen.

    👉 Schreib mir eine Nachricht, wenn du wissen willst, wie du starten und wieder in deine Energie kommen kannst.

    🔥 Dein Körper kann mehr. Und DU auch. ❤️

  • Was ist das Problem, wenn du einfach weiter funktionierst?

    Was ist das Problem, wenn du einfach weiter funktionierst?

    Du lebst nicht mehr dein Leben!

    Du verlierst dich und brennst aus!

    • Du funktionierst – Tag für Tag und tust die Dinge, weil sie getan werden müssen.
    • Dir fehlt die Energie, um dir Gedanken zu machen, wie es anders laufen könnte.
    • Du fühlst dich erschöpft, ausgelaugt und findest keinen Ausweg – machst weiter.

    Was ist das Problem, wenn du einfach weiter machst wie bisher?
    👉 Du wirst es bereuen.

    Später wirst du zurückschauen und dich fragen,
    ❓ Warum habe ich das so lange mitgemacht?
    ❓ warum habe ich mich nicht eher mit mir, meiner Gesundheit und meiner Zukunft beschäftigt?
    ❓ warum habe ich mir die Zeit nicht einfach genommen?

    Wie könnte es besser sein?
    Womit kannst und solltest du anfangen?

    Was ist der Hebel, den du nutzen kannst, um wieder mehr Energie für deinen Alltag UND für DICH zu bekommen?

    • Deine Ernährung ist der Hebel.
    • Deine Ernährung ist der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden.
      Das was du jeden Tag isst, macht dein Leben zu dem, wie es ist.

    👉 Deine Nähstoff-Akkus sind leer,
    … weil es immer schnell gehen muss,
    … weil dir die Zeit zum Kochen fehlt,
    … weil deine Nahrung nur sehr wenig Nahrhaftes enthält.

    👉 Leere Kalorien. Kaum Mikronährstoffe. Kaum Vitamine.

    Stell dir vor – du fährst Moped 🛵 – im Kreisverkehr ⭕️ – mit fast leerem Tank – immer rund herum und Du? Funktionierst – irgendwie hältst du den Lenker.

    Wenn es eine Möglichkeit gäbe, dass dein Moped wieder Vollgas fährt und du den Kreisverkehr verlassen kannst, würde es dich interessieren?

    apropos: Kennst du schon meine Darm- & Leber stärkende Kur „Frau mit Wow“ ?

    • Sie ist mehr als nur Detox.
    • Es ist der Start in DEINE neue ENERGIE.
    • 23 Tage, die deinen Körper & Kopf reinigen – den Weg freimachen und dich zurück in deine Power bringen.

    👉 Schreib mir eine Nachricht, wenn du wissen willst, wie du starten und wieder in deine Energie kommen kannst.

    🔥 Dein Körper kann mehr. Und DU auch. ❤️

  • Wenn dein Darm dein Haustier wäre

    Wenn dein Darm dein Haustier wäre

    Wie ginge es ihm?

    Wir pflegen, was wir sehen!

    Unser gelebt aussehendes Gesicht? Wird mit Cremes, Make-up und Anti-Falten-Magie verwöhnt.
    Unsere weiß-gesträhnten Haare? Alle paar Wochen frischer „Naturton“, bitteschön.
    Unsere brüchigen Nägel? Verstärkung drauf, schön in Form gefeilt und perfekt lackiert.

    Aber dann gibt’s da einen Teil von uns, der still vor sich hin leidet.
    Weil wir ihn nicht sehen. Und deshalb oft vergessen.

    👉 Unser Mikrobiom.

    Diese Millionen Bakterien in unserem Darm – sie leben mit uns, sie arbeiten für uns, sie reagieren auf alles, was wir essen, trinken und denken.
    Sie sind unser internen Teams für Energie, Immunsystem und Stimmung.

    Diese Millionen Bakterien in unserem Darm – sie leben mit uns, sie arbeiten für uns, sie reagieren auf alles, was wir essen, trinken und denken.
    Sie sind unser internes Team für Energie, Immunsystem und Stimmung.

    Und wir?

    Und häufig füttern wir sie, als wären sie uns völlig egal.

    Schokolade, Bonbons, Chips, Limo.
    Fast Food, Fertigprodukte, künstliche Zusatz- und Füllstoffe.
    Was grad da ist. Hauptsache schnell.

    Jetzt stell dir mal vor, du würdest deinen tierischen Liebling so behandeln. 😱

    Energy-Limo zum Trinken, salzige Nüsse, Gummibärchen …
    Tagelang. Wochenlang.

    Spätestens nach dem dritten Magen-Darm-Desaster wärt ihr Dauergäste beim Tierarzt.

    Aber weil unser Darm still bleibt oder manchmal ein wenig “grummelt”, machen wir einfach weiter.
    Lassen uns einreden, dass gesund ist wo´s „draufsteht“, obwohl drin eher … na ja … Industriegewinn steckt.

    Weißt du noch Eggbert?
    Dieses rohe Ei mit Smiley-Gesicht aus irgendeiner 90er-Jugendserie?
    Eine Woche lang musste ein Jugendlicher auf ihn aufpassen – als Test, ob er Verantwortung übernehmen kann.

    Unser Darm ist wie Eggbert.
    Zart. Verletzlich.
    Und komplett auf uns angewiesen.

    👉 Du siehst ihn nicht – aber er ist da.
    Und er verdient deine Fürsorge.

    Also jetzt mal ehrlich …
    Team Tiefkühlpizza oder Team Gemüsebowl?
    Limo oder Kräutertee?
    Sofa-Snack oder liebevoll zubereitetes Abendessen?

    Wie läufts bei dir so? Mach den ehrlichen Küchen-Check!