Ständig müde? Diese 7 Ursachen rauben dir Energie – und was du dagegen tun kannst

Ständig müde?

Diese 7 Ursachen rauben dir Energie – und was du dagegen tun kannst

Der Wecker klingelt wieder viel zu früh, du wachst auf und schon nach dem Morgenkaffee fühlst du dich wieder müde? Kaum ist der Vormittag rum, könntest du dich am liebsten auf´s Sofa verkriechen und einen Mittagsschlaf halten? Ständig müde.

Willkommen im Club der Frauen ab 40 – aber keine Sorge: Es ist ein Stück weit normal und liegt nicht (nur) an dir.

Viele Frauen 40plus berichten, dass sie trotz ausreichend Schlaf und regelmäßiger Bewegung häufig erschöpft sind. Und weißt du was? Das ist kein persönliches Versagen, sondern oft das Ergebnis eines Systems, das dich langfristig auslaugt – körperlich, seelisch und hormonell.

Unser Körper reagiert sensibel auf unsere Lebensweise, auf das, was wir täglich essen, denken, fühlen, konsumieren und auch auf das, was wir täglich von uns wegschieben und versuchen zu unterdrücken.

Der Schlüssel zu mehr Energie, Vitalität und Lebensfreude liegt nicht im Anti-Aging Produkt-Konsum, sondern in der Kunst, sich selbst wieder ernst zu nehmen und sich selbst ein lautes JA zuzurufen: körperlich, mental und sozial.

In diesem Artikel zeige ich dir, welche 7 Ursachen dir die Energie rauben – und was du ganz konkret und sanft dagegen tun kannst. Und das Beste: Du brauchst weder Kaffee noch teure Anwendungen, sondern nur dich, dein Bewusstsein und ein bisschen Lust auf Veränderung. 🌱

Warum du dich ständig müde fühlst – auch wenn du eigentlich „genug“ schläfst

Viele Frauen glauben, sie seien einfach nur “ausgelaugt“, oder „nicht mehr so belastbar“. Die Wahrheit ist: Müdigkeit ist ein deutliches Zeichen deines Körpers, dass etwas nicht gut, nicht im Gleichgewicht ist.

Hier einige klassische Gründe:

  • Deine Energieproduktion (Zellkraftwerke) läuft im Energiesparmodus
    Wenn die kleinen Kraftwerke in deinen Zellen – die Mitochondrien – nur noch wenig Energie liefern können, ist das, wie die Solarlampe in der sehr späten Sommernacht, die einfach nicht mehr richtig hell macht, sodass die Gesichter deiner Freunde im Dunkel der Nacht verschwinden.
  • Du hast ständig Stress oder stille Entzündungen, die dich ausbremsen
    Dauerstress und versteckte Entzündungen (z.B. in deinen schmerzenden Fingergelenken) sind wie nervige Hintergrund-Apps auf deinem Handy: Du merkst sie nicht direkt, aber sie ziehen dir permanent Energie aus deinem Akku – und irgendwann fühlst du dich nur noch platt.
  • Dein Blutzucker fährt Achterbahn – durch zu viel Zucker & Weißmehl
    Du liebst die Achterbahn? Dann warte lieber bis zur nächsten Kirmes. Denn wenn du immer wieder am Tag zuckerhaltige Sweets & Getränke und Weißmehl (Pizza, Nudeln, Brot) isst, fährt dein Blutzucker täglich Dauer-Achterbahn und kommt nie zur Ruhe. Du fühlst dich antriebslos, gereizt, müde und suchst schnell den nächsten “Kick”. Die ständigen Ups & Downs rauben deinem Körper Energie und deinem Kopf Fokus und Klarheit.
  • Dein Hormonhaushalt ist im Wandel – Hello Dancing Queen – die Tanzfläche bist du
    Ab Anfang 40 wird es für uns Frauen wieder spannend: Die Hormone beginnen zu tanzen, – aber nicht zum gleichen Song, sondern jedes hat seinen eigenen. Fühlt sich ein bisschen an wie PMS 2.0: müde, gereizt, unruhig, schlaflos, Schmerzen und manchmal auch neben der Spur. Keine Panik – Perimeno lässt schön grüßen! Mit der richtigen Ernährung & einem liebevollen Umgang mit dir selbst kannst du diesen Wandel gelassener und energiegeladener meistern.
  • Dein Körper bekommt zu wenig von dem, was er braucht: Nährstoffe, Ruhe, echte Erholung
    Dein Lebensenergie-Akku ist ständig ON – wird aber nie richtig geladen. Statt bunter Vitamine, tiefem Schlaf und echter Erholung bekommt er Fastfood, To-do-Listen und Dauerstress. Kein Wunder, dass du dich wie auf Standby fühlst.

Nährstoffmängel

Wenn deinem Körper die Bausteine für Energie fehlen

Du kannst noch so Bio und gesund essen – wenn du die falschen Dinge isst oder Nährstoffe in deinem Darm schlecht aufgenommen werden, wird dir immer Energie fehlen.
Das ist ein bisschen wie Lego: Du versuchst, eine bestimmte Figur zu bauen und kannst einen kleinen ganz bestimmten Spezialstein nicht finden. Du musst andere Steine verwenden, deine Figur wird anders aussehen müssen und nicht mehr so funktionieren, wie gewollt. Kennste?
So ähnlich verhält es sich auch mit den Vitaminen und Mikronährstoffen in unserem Körper.

Die für uns Midlife-Frauen besonders häufigen Mängel sind:

  • Vitamin D – wichtig für Immunfunktion & Stimmung: Genieße die warmen Sonnenstrahlen in deinem Gesicht und deine Stimmung hebt sich ganz automatisch. Wenn Vitamin D fehlt, fühlt sich alles ein bisschen grauer an: Infekte strecken dich nieder, du bist oft müde und emotional im Tief. Kein Wunder – denn ohne Vitamin D fehlt deinem inneren System ein echter Lichtblick.
  • B-Vitamine – unverzichtbar für dein Nervensystem & Fokus:
    Die kleinen Energie-Boten für dein Gehirn: Sie helfen dir, klar zu denken, konzentriert zu bleiben und stressige Tage besser zu meistern. Fehlen sie, fühlst du dich ausgelaugt und wie im Nebel.
  • Magnesium – der „Anti-Stress“-Mineralstoff, dein innerer Bodyguard gegen Stress:
    Es beruhigt die Nerven, entspannt deine Muskeln und sorgt dafür, dass dein Körper sich in angespannten Momenten nicht völlig aufreibt.Gerade in stressigen Phasen verbraucht dein Körper besonders viel Magnesium.
  • Eisen – Energieträger Nr. 1, gerade bei Frauen mit starker Periode
    Eisen ist dein persönlicher Energieträger Nummer 1 – besonders wichtig für Frauen wegen der Periode. Ohne genug Eisen sinkt dein Energielevel schnell ab, du fühlst dich schlapp und ausgelaugt. Eisen hilft, Sauerstoff zu transportieren und sorgt dafür, dass du kraftvoll durch den Tag kommst.

Was kann helfen?

🌿 Fokus auf grünes Blattgemüse, Nüsse, Hülsenfrüchte und Samen
💚 Statt Kalorien zu zählen: Solltest du Nährstoffdichte erhöhen, bei dem was du dir täglich auf den Teller legst!

👉 Mein Tipp: Rezept-Ideen für dein MEHR an Nährstoffen

Darmgesundheit

Dein Bauchgefühl ist müde? Dann ist es dein Darm auch.

Kennst du das Gefühl, wenn dein Bauch schwer und träge ist – wie ein 4er-Spielplatz-Karussell zum selber-anschieben? Ein müder Darm fühlt sich genau so an: träge, aufgebläht, überfordert. Und das bleibt nicht nur im Bauch. Dein Darm ist eine deiner inneren Kraftzentren. Ist er aus dem Gleichgewicht, raubt er dir Energie, macht dich müde, reizbar und anfällig – “OMG Die Frau hat Stimmung!”. Ein gesunder Darm dagegen bringt Leichtigkeit, gute Laune und echten Schwung zurück in deinen Alltag.

Was nur wenige wissen: Ein gesunder Darm produziert Energie – über Hormone wie Serotonin und B-Vitamine.

Doch bei vielen Frauen ab 40 ist der Darm:

  • überlastet durch Zucker, Fertigprodukte, Medikamenten-Reste
  • entzündet (ohne dass man es sofort merkt)
  • träge und verlangsamt, was die Nährstoffaufnahme hemmt oder verlangsamt

Typische Anzeichen:
Blähbauch, Heißhunger, Stimmungsschwankungen, Hautprobleme – und eben ständige Müdigkeit.

👉 Mein Tipp:
Eine sanfte Darmreinigung kombiniert mit regelmäßiger darmfreundlicher Ernährung (bunt, ballaststoffreich, fermentiert) kann ein echter Energiekick sein.

Galerie mit Rezept-Ideen zur sanften Darmreinigung

Ohne Kaffee wach?

Ja, das geht. Denn Kaffee macht dir Stress.

Es ist später Vormittag im Büro: eMails lesen, Dokumente lesen – die Augen fallen zu. OMG jetzt erstmal ein Kaffee – Kaffee macht wach! Wirklich? Kurzfristig ja – aber die Wirkung lässt schnell wieder nach, es setzt Gewöhnung ein und der Kaffee stresst die Nebennieren. What?

Ab 40 verändern sich deine Hormone – dein Körper wird sensibler für Stress. Wenn du dann auch noch regelmäßig Kaffee trinkst, feuert das deine Nebennieren ständig an, mehr Cortisol auszuschütten – das Stresshormon schlechthin. Am Anfang fühlst du dich vielleicht noch wach und fokussiert, aber spätestens nach der dritten Tasse kippt das Ganze: Deine Stressachse ist überlastet, die Nebennieren erschöpfen – du fühlst dich müde, gereizt und innerlich leer. Kaffee ist dann nicht mehr dein Freund, sondern wird zum Antreiber, der dich immer mehr aus dem hormonellen Gleichgewicht bringt.

Hier sind bessere Alternativen:

7 einfache Dinge, die du sofort für mehr Energie tun kannst

Hier kommt dein kleiner Notfallplan für überforderte Tage – ohne Kaffee, ohne Pillen, ohne Stress:

  • Wenn du merkst, dass dir die Augen zufallen, geh 10 Minuten an die frische Luft & einmal um Block -> atme tief und gönne deinen Augen Abwechslung -> das ist viel besser als Espresso
  • 1 Glas warmes Sanddorn-Ingwer-Wasser oder ein Glas warmes Zitronenwasser am Morgen kurbelt deine Immunpower an und weckt deinen Darm auf.
  • Schnelles Marmeladentoast am Morgen? Keine gute Idee. Frühstücke bunt, nicht braun – vermeide Toast & Croissant, iss lieber Porridge mit saison-frischen Obst oder trink einen bunten Smoothie – für ein stabiles Energielevel
  • Nüsse, Trockenfrüchte & Studentenfutter nebenbei geknabbert, geben dir schnell Energie und bringen wieder Schwung in deinen Kreislauf
  • Dehnübungen: Nacken dehnen, Schultern kreisen, Arme um den Körper schlenkern, Vorwärtsbeuge – dein Körper kommt wieder in Bewegung und heraus aus dem “Schlafmodus”
  • Hör auf deine innere Stimme statt auf Terminerinnerungen – du bist wichtiger als deine To-do-Liste
  • Denk mal wieder etwas Schönes – dein Mindset entscheidet über dein Energielevel
    Das, was du denkst und dir erzählst, beeinflusst ganz entscheidend, wie du dich fühlst.

Fazit: Es liegt an deinem Lifestyle-System

Du hast es in der Hand. Wenn du dich ständig müde fühlst, ist das kein persönliches Scheitern, kein “Ich schaff das doch eh nicht”. Es ist ein deutliches Zeichen dafür, dass dein Körper sich mehr Unterstützung von dir wünscht – durch bessere Ernährung, neue Wohlfühl-Routinen und einen liebevolleren Umgang mit dir selbst.

Und das Beste: Du kannst gleich heute damit anfangen.

👉 Dein nächster Schritt:

🆓 Hol dir jetzt meinen kostenlosen Mini-Guide:

„Mehr Energie in 1 Tag – dein Notfallplan für überforderte Tage“

In diesem PDF bekommst du 3 einfache Sofort-Tipps, die dir helfen, deine Energie zurückzuholen – ganz ohne Kaffee oder kompliziert.

Ideal für Frauen, die den roten Faden verlegt haben, und im Moment nicht so genau wissen, wo sie anfangen sollen – aber spüren: „So wie jetzt kann es nicht weitergehen.“

🎁 Hier kostenlos herunterladen


weitere Artikel dieser Serie:


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert