So viel Power aus einem Glas?

li.le.ne. - So viel Power aus einem Glas, das hätte ich nie gedacht.

Was mir wirklich geholfen hat – das solltest du probieren!

Aber zuerst nehm ich dich mit zu dem Tag, an dem die entscheidende Wendung in meinem Leben trat.

Es war mitten in der Corona-Zeit. Die Ehe war vorbei, ich hatte die gemeinsame Firma Richtung Arbeitslosigkeit verlassen – und plötzlich stand ich da. Ohne Einkommen. Ohne Plan B. Ich hatte mich selbstständig gemacht, aber das war noch ein zartes Pflänzchen. Die Fixkosten liefen weiter, mein Konto war fast leer. Jeden Tag schrieb ich Bewerbungen, suchte passende Stellen, textete stundenlang vor mich hin und kassierte Absage um Absage.

Und irgendwann war einfach alles zu viel.

Ich war draußen mit meinem Hund, wollte mir wenigstens ein bisschen Luft verschaffen – frische Luft für den meinen Kopf, Bewegung für den Körper, irgendwie durchhalten. Und dann kam wieder eine dieser Mails. Eine weitere Absage. Knapp formuliert, ohne Begründung, einfach ein weiteres Nein. Mein Herz wurde schwer. Der Kloß im Hals dicker. Und als ich meiner Freundin auf dem Spazierweg begegnete und sie mich nur anschaute, brach es aus mir heraus: Ich fing an zu weinen. Einfach so, mitten auf dem Feldweg.

Ich fühlte mich leer. Alt. Erschöpft. Die Schultern hingen, mein Blick war matt, meine Haut fahl. Ich hatte kaum noch Appetit, keine Kraft mehr für frisches Kochen, kein Gefühl für Genuss. Alles war zu anstrengend. Und am schlimmsten war dieses Gefühl: Ich funktioniere nur noch. Lebe aber nicht.

Meine Freundin nahm mich in den Arm, sah mir in die Augen – und drückte mir ein kleines Päckchen in die Hand. „Probier das mal. Jeden Morgen. Ohne großes Drumherum.“

Es war eine Grundversorgung an Vitaminen und Mikronährstoffen, in Pulverform. Ich musste nichts schnippeln, nichts kochen, einfach mit Wasser anrühren und trinken. Ein Shake. Mehr nicht. Ich hatte nichts zu verlieren – also fing ich an.

Und dann passierte etwas.

Nicht sofort. Aber nach ein bis zwei Wochen wurde mein Blick klarer. Mein Gang leichter. Ich fühlte mich irgendwie – aufrechter. Gestraffter. Gehobener. Und das Wunderbarste: Ich hatte plötzlich wieder Lust auf gutes Essen. Auf buntes Gemüse. Auf frische Kräuter. Ich stand tatsächlich wieder in der Küche, schnibbelte und kochte. Für mich. Weil es mir guttat. Weil ich wieder Energie hatte.

Nach drei Wochen war ich nicht mehr dieselbe. Ich war wieder da. Mitten im Leben. Und als ob das Leben das gespürt hätte, kam genau in dieser Zeit die Nachricht: Eine Jobzusage. Für eine Bewerbung, die ich schon vor Monaten geschickt hatte und von der ich längst gedachte, sie sei vergessen.

Ich saß am Schreibtisch, las die Mail – und plötzlich war es wieder da: dieses Gefühl von Hoffnung. Ich wusste: Jetzt ändert sich was. Jetzt geht es wieder vorwärts.

Warum ich dir das erzähle?

Weil ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn du im Alltag untergehst. Wenn du nur noch funktionierst, statt zu leben. Wenn du alles gibst – und dabei dich selbst verlierst. Wenn dein Tag voll ist, aber du dich innerlich leer fühlst.

Und weil ich weiß, wie viel sich verändern kann, wenn du wieder anfängst, gut für dich zu sorgen. Nicht irgendwann. Sondern heute. Mit einem kleinen Schritt. Einem Glas. Einer Entscheidung. Für dich. Für deinen Körper. Für deine Energie. Für dein Leben.

Was du mitnehmen kannst:

  • Deine Ernährung ist keine Nebensache, sie ist dein Energiespender.
  • Dein Körper braucht Nährstoffe, um dich zu tragen – gerade dann, wenn du dich schwach und ausgelaugt fühlst.
  • Kleine Routinen können große Veränderungen anstoßen.
  • Du darfst dich an erste Stelle setzen. Weil du es wert bist.

✌ Du willst wissen, wie auch du wieder mehr Energie und Leichtigkeit in deinen Alltag bringst?

Selbst wenn gerade alles drunter und drüber läuft?

👉 Schreib mir einfach eine Nachricht. Ich zeige dir gern, was mir geholfen hat – ganz ohne Druck, ganz einfach umsetzbar.

Slider mit Daily Rezeptbildern

Mehr Inspiration für deine Morning-Wellness-Routine? Hier entlang >

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert