Warum fehlen ab 40 Vitamine?

Was wenn Vitamine ab 40 fehlen?

🔥 Wieder geschlafen wie in der Sauna?
Den Tag im Büro verbringst du müde am Schreibtisch, liest eMails und dir fallen die Augen zu.

😤 Gereizt hetzt du durch den Tag?
Ein falsches Wort, ein komischer Blick und die Tränen kullern – mal innerlich und mal ganz offen.

😷 Laufnase, Halsweh und Husten sind deine täglichen Begleiter?
Dein Immunsystem ist auf Tauchstation gegangen – und das schon seit Wochen.

Was ist da los?
Warum geht´s vielen Frauen ab 40 nicht mehr so gut?

Was wenn Vitamine ab 40 fehlen?

Und warum sind Mikronährstoffe für Frauen in den Wechseljahren so wichtig?

Deine Energie- und Vitalstoffdepots sind auf dem Tiefstand. Deine Hormone hübschen sich gerade so richtig auf für die kommende Wechseljahrs-Party und deinem Körper fehlt’s an Immunpower.

Um deine Energie und Vitalität ab 40 wieder zu steigern, brauchst du Vitamine – viel mehr Vitamine und auch mehr Mikronährstoffe, als du aktuell über deine Ernährung zu dir nimmst. Dein Körper zeigt erste Mangel-Symptome.

Eine gesunde, ausgewogene Versorgung deines Körpers mit allen wichtigen Vitaminen und Mikronährstoffen, die du als Frau Ü40 brauchst, wird dir helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Höchstleistung mit falschem Treibstoff? Bin gespannt, wie lange du so weiter funktionierst.

Unser Working-Mama-Alltag ist ein ständiger Dauerlauf-Lauf zwischen Job, Familie, Handy-Gepiepse und dem Versuch, wenigstens kurz mal 5 Minuten lang in Ruhe eine heiße Tasse Kaffee zu genießen und kurz zu entspannen (Spoiler: Klappt nur meistens nicht!). Unser Körper ist dabei immer ON und muss Höchstleistung bringen – geistig, körperlich und so multitaskingfähig sein wie nie zuvor.

Aber wo soll die Power für so viel Höchstleitung herkommen?
Ernährst du dich wie ein Spitzensportler, der sich auf seinen Wettkampf vorbereitet, um dort Höchstleitung zu zeigen? Ich, erhlich gesagt, nicht. 5x täglich frisches, schonend zubereitetes Bio-Gemüse und Obst? OMG! Hast du mehrmals am Tag die Zeit, um das alles zu schnibbeln und zu kochen – oder gar den Platz im Magen für so viel Essen? 🤷‍♀️

Hab ich lange auch nicht. In meinen ungünstigsten Zeiten schaffte ich gerade 1x frisch zu Kochen: früh’s ein Kaffee, im Büro Schnittchen aus der Box und abends dann frisch gekocht mit Salat.

Fakt ist: Vor allem wir Working-Moms erwarten von unserem Körper, dass er funktioniert wie ein Rennwagen – schnell, ausdauernd, empathisch, rücksichtsvoll und stylisch wollen wir auch noch aussehen – „füttern“ uns aber an manchen Tagen wie einen Straßenköter.

Es wird Zeit, das zu ändern … 🚀🥦

Was sind typische Vitamin-Mangel-Symptome bei Frauen über 40?

Top5 Vitamin-Mangel-Symptome, die dir Energie und Vitalität rauben:

  1. zu wenig … Vitamin D:
    Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme und Muskelschmerzen machen dir zu schaffen. Vitamin D ist wichtig für die Knochengesundheit (> Osteoporose) und das Immunsystem – beides leidet in den Wechseljahren ohnehin schon unter zunehmenden Hormonschwankungen.
  2. zu wenig … Vitamin B12:
    Du fühlst dich erschöpft und zu den Konzentrationsprobleme gesellt sich ein Kribbeln in Händen und Füßen. Durch die beginnende Hormonumstellung fühlst du dich an manchen Tagen ohnehin schon bleiern müde und der Energiemangel wird durch zu wenig Vitamin B12 in deiner Nahrung noch weiter verstärkt.
  3. zu wenig … Vitamin B6:
    Du bist angespannt, wie ein Flitzebogen. depressive Verstimmungen und Schlafstörungen verschlimmern sich weiter durch zu wenig Vitamin B6 in deinem Körper. Dieses Vitamin spielt eine Schlüsselrolle bei der Produktion von Serotonin, dem „Gute-Laune-Hormon“.
  4. zu wenig … Vitamin C:
    Gähn … deine Müdigkeit verstärkt sich noch mehr, je weniger Vitamin C du mit deiner Nahrung aufnimmst. Deine Infektanfälligkeit nimmt zu und deine Haut wird schlaffer und faltiger. In den Wechseljahren wird mehr Kollagen abgebaut, was dazu führt, dass sich die Hautalterung beschleunigt – da siehst du schneller alt aus, als du pieps sagen kannst!
  5. zu wenig … Magnesium:
    zugegeben – kein Vitamin, aber trotzdem super wichtig 😉
    Deine Muskeln krampfen immer öfters – wenn du kalte Füße hast, nach „zu viel“ Bewegung, nach anstrengenden Tagen. Du fühlst dich getrieben und schläfst nachts schlechter? Ab 40 beginnt der Östrogenspiegel zu schwanken und da Östrogen direkte Auswirkungen auf den Magnesiumspiegel haben, spüren wir den Magnesium Mangel jetzt noch deutlicher.

Vitaminmangel und Psyche: Erhebliche Auswirkungen auf mentale Stärke und Gelassenheit

The „Brain-Fog“:
Kennst du das? Du betrittst einen Raum, die Küche zum Beispiel, dein Kopf ist leer und du fragst dich, was du hier wolltest? OMG – Konzentrationsprobleme, Gedächtnislücken und Vergesslichkeit – dein Gehirn funktioniert aktuell nur eingeschränkt, denn für optimale Leistung fehlt’s an Vitamin B12 und Omega-3.

„Nah-am-Wasser“, leider ohne Liegestuhl:
Entspannt ist anders: Auch die Produktion der „Gute-Laune“ Hormone Serotonin und Dopamin stocken aufgrund von Problemen in der Lieferkette – B-Vitamine sind aus. Nervös, missmutig und gereizt kämpfst du dich durch den Tag. Dein Nacken ist verspannt, dein Kopf schmerzt, dein Nervenkostüm ist löchrig wie die Netzstrumpfhose am Tag nach Karneval.

Warum reicht unsere Ernährung nicht mehr aus?

Oma hat immer gesagt „Iss was gesundes, dann geht’s dir besser.“ Doch heute ist das leider nicht mehr so einfach. Oma hatte ihren großen Schrebergarten. Mir fehlt komplett die Zeit für einen großen Selbstversorger-Garten. Da gibt es im Sommer nur ein paar Tomaten, Gurken, Zucchini und Salat – wenn die Schnecken was übrig lassen. Der Rest wird eingekauft.

Studien belegen das schon lange – der Nährstoffgehalt in unserem Gemüse geht seit den 50ern zurück.

Die Gründe für diesen Rückgang an Vitaminen und Mikronährstoffen sind vielfältig:
– der Klimawandel,
– neue und viel ertragreichere Obst- und Gemüsesorten mit schnellerem Wachstum: Pflanzen produzieren mehr Kohlenhydrate und weniger stickstoffbasierte Verbindungen wie Proteine oder Vitamine
– die Luftverschmutzung
– ausgelaugte, schadstoffbelastete Böden durch Überdüngung
– unreif geerntete Früchte, lange Transportwegen und häufig zu lange Lagerzeiten bis wir sie im Supermarkt kaufen können
– zunehmend genetisch verändertes Saatgut

„Sie müssen heute zehnmal so viel Obst und Gemüse essen, um die gleiche Menge an Vitaminen und Mineralstoffen wie vor 50 Jahren zu bekommen.“

Al Sears, US Mediziner

Bist du betroffen?

Mach den Risikogruppen-Check. Gehörst du zu einer der folgenden Personengruppen dann brauchst du ausreichend Vitamine und Mikronährstoffe für eine optimale Versorgung und Leistungsfähigkeit deines Körpers.

  • Jugendliche und junge Erwachsene:
    … für Knochenwachstum, Muskelwachstum, und die Stabilität des Bewegungsapparat
    … für eine stabile Psyche & mentale Stärke (Mobbing) und für die Abschluss-Prüfungen (Prüfungsangst)
    … junge Frauen für Zyklusgesundheit: gegen PMS und Stimmungsschwankungen
    … für Darmgesundheit, Immunpower und mehr Lebensenergie
  • ältere und alte Menschen:
    … als Demenz-Prävention, zum Erhalt der Gedächtnisleistung, gegen Alters-Depression
    … für Darmgesundheit, Immunpower und mehr Lebensenergie
    … gegen Gelenkschmerzen (chron. Entzündungen im Körper)
  • Frauen mit Kinderwunsch / Schwangere:
    … für eine gute Ernährung und damit sich Baby gut entwickelt
    … um leichter Schwanger-zu-werden, während der Stillzeit
    … gegen Stress, Sorgen und zuviel Gedanken-Karussell
    … für Darmgesundheit, Immunpower und mehr Lebensenergie
  • Working-Moms:
    … für ihr stark erhöhtes Aufgaben-Pensum: Beruf, Kinder, Haushalt, mental-load
    … gegen Stress und zuviel Gedanken-Karussell
    … für Darmgesundheit, Immunpower und mehr Lebensenergie
    … für die Zyklus-Gesundheit: gegen PMS und Stimmungsschwankungen
  • Frauen in den Wechseljahren:
    … gegen Stress, Sorgen und zuviel Gedanken-Karussell
    … gegen beginnende Gelenkschmerzen (chron. Entzündungen im Körper)
    … für Darmgesundheit, Immunpower und mehr Lebensenergie
    … für die Zyklus-Gesundheit: gegen Hormon-Schwankungen, PMS und Stimmungsschwankungen
    … als Demenz-Prävention, (Alters-)Depression
  • chronisch kranke Menschen mit Dauermedikamentation:
    … gegen den Chemie-Cocktail als Vitamin-Killer
    … gegen beginnende Gelenkschmerzen (chron. Entzündungen im Körper)
    … für Darmgesundheit, Immunpower und mehr Lebensenergie
    … als Demenz-Prävention, (Alters-)Depression
  • alle dauer-gestressten Menschen

Was kannst du tun bei beginnendem Nährstoffmangel?

1. Vitaminreicher essen

  • Kauf Lebens-Mittel nur noch als Bio, bestenfalls in demeter-Qualität und iss 5 große Portionen jeden Tag, vor allem frisches, reifes, saisonales und regionales Gemüse und Obst.
  • Achte darauf, deine Mahlzeiten schonend zuzubereiten, damit so viele wie möglich Vitamine und Mikronährstoffe erhalten bleiben und deinem Körper zur Verfügung stehen. Nichts ist schlimmer, als frisches Gemüse bei maximaler Temperatur „tot-zukochen“. Mach dich schlau und bilde dich weiter.
  • Täglich frisch zubereiten: SELBER KOCHEN – ohne Fertigprodukte, ohne hochverarbeitete Lebensmittel, kein Zucker, wenig Weißmehl. Du kannst aus Zeitgründen natürlich auch die 2-3 fache Menge vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Aber bitte nicht monatelang einfrieren.

2. Vitamine „zufüttern“ – Beste Nahrungsergänzung für Frauen über 40

Der Beste Weg, um dauerhaft dem Vitamin- und Mikronährstoffmangel entgegen zu wirken ist: Supplementieren in Kombination mit gesunder, frisch zubereiteter und ausgewogener Ernährung.

Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel mit einer hohen Bioverfügbarkeit können eine Lösung sein.

  • Zellschutz für Haut, Haare, Darmgesundheit und Organfunktionen
  • Demenz- und Burnout-Prävention
  • Basisversorgung mit Vitaminen und Mikronährstoffen sicherstellen
  • starkes Immunsystem: seltener krank

Fazit

Andrea

Nachdem ich in 2021 tief in der Kriese steckte, halfen mir tägliche Zusatz-Vitamine wieder heraus: Meine Psyche stabilisierte sich und aus meinem „dauer-krank“-Zustand wurde wieder ein fröhliches und lebensbejahendes „Jawoll, und jetzt erst recht“. Ich konnte mich wieder auf mein Ziel fokussieren. Der Beste Weg für mich, um dauerhaft dem Vitamin- und Mikronährstoffmangel entgegen zu wirken ist täglich Vitamine und Mikronährstoffe zu mir zu nehmen in Kombination mit gesunder, frisch zubereiteter veggy-Ernährung. Besonders wichtig ist dieses Thema auch für Frauen, die wenig Zeit haben, deren Tages-ToDos einem Marathon gleichen und die obendrein noch mit Symptomen der Wechseljahre zu kämpfen haben.

Du willst dich der Herausforderung stellen?

Du willst deine Darmgesundheit verbessern, deinen Darm regenerieren und stärken, um Vitaminen und Mikronährstoffe zukünftig wieder besser aufnehmen zu können?

Hier sind meine Empfehlungen für dich:

Darm- und Leberkur
mehr Immunpower, durch Detoxen & den Darm entgiften, die Leber stärken
begleitet oder als Selfstudy

Link

Vitamin-Power-Rezepte

als Smoothie oder Salat

Link

die tägliche Basisversorgung

mit Vitaminen und Mikronährstoffen inklusive einer sanften Darmpflege

Link

Immun-Power

dein Extra an Vitaminen für die Schmuddelwetter-Zeit

Link

Frauen in den Wechseljahren

rundum gut versorgt, damit Hormone weniger schwanken

Link

Q10 & Co.

Denkleistung, Gehirnfunktion

Link

Omega-3
und Mikronährstoffe inklusive einer sanften Darmpfleg

Link

Lorem ipsum dolor

dein Extra an Vitaminen für die Schmuddelwetter-Zeit

Link

Weitere Artikel dieser Serie:


Was tun bei Nährstoffmangel

Was tun bei Nährstoffmangel?

zum Artikel >


Vitamine für Frauen ab 40

Vitamine für Frauen ab 40 – Warum du darauf achten solltest

zum Artikel >

Kommentare

2 Antworten zu „Was wenn Vitamine ab 40 fehlen?“

  1. […] ←Vorherige: kleiner Fehler in Gesprächen Nächste: Was wenn Vitamine ab 40 fehlen?→ […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert